// Werbeanzeige

1:3 gegen Leipzig! Timo Werner besiegt Borussia

Borussia Mönchengladbach hat die erste Niederlage noch jungen Saison hinnehmen müssen. Am 3. Bundesliga-Spieltag unterlagen die Borussen am Freitagabend RB Leipzig mit 1:3. Nationalstürmer Timo Werner erzielte alle drei Treffer für die Leipziger, die an diesem Abend im Gegensatz zur Fohlenelf zwei Möglichkeiten eiskalt genutzt hatten. Breel Embolos Anschlusstreffer zum 1:2 kam zu spät. 

Borussias Trainer Marco Rose musste auch gegen auf Kapitän Lars Stindl, Julio Villalba (beide Aufbautraining), Jonas Hofmann (Innenbandriss im Knie), Tobias Strobl (Knieprobleme) und auf Torben Müsel (arthroskopischer Eingriff im Knie) verzichten und nahm im Vergleich zum Sieg in Mainz lediglich eine Änderung vor: Breel Embolo rückte in die Startelf und verdrängte von dort László Bénes, der zunächst auf der Bank Platz nahm. 

Gleich von Beginn an gingen beide Teams zur Sache. Die Fohlen störten früh und attackierten früh. Embolo fing sich dann auch gleich mal sind Gelbe Karte ein, nach dem er Klostermann zu Boden schickte (3.). Vier Minuten später die erste Möglichkeit für die Fohlen. Thuram versuchte es aus spitzem Winkel, doch RB-Keeper Gulacsi hatte aufgepasst (7.). Auch die nächsten Abschlüsse gehörten den Borussen. Erst verzog Plea frei vor Gulacsi (11.), dann verzog Embolo um gut einen Meter (12.).

Und plötzlich führt RB…

In dieser Phase hatte die Fohlenelf die Spielkontrolle übernommen, während RB abwartend agierte und Sommer kaum zu Aufgaben zwang. Vor allem hatten die Gäste aber Probleme mit dem schnellen Umschalten der Rose-Truppe, die dann jedoch in einen Konter geriet. Doch Ginter hatte in letzter Instanz aufgepasst (18.). Generell waren die Borussen wach und pressten früh an. So gab es auch nah 25 Minuten noch keine zwingende Torchance für Leipzig.

Daran änderte sich auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit recht wenig. Allerdings auf beiden Seiten, die zwar Tempo machten, hinten aber den Laden dicht hielten. Eine gute Möglichkeit hatte dann aber Plea, der mit seinem guten Schuss an Gulacsi scheiterte (33.). 

Es war ein Duell auf Augenhöhe in dem die Borussen eigentlich die besseren Möglichkeiten hatten, doch plötzlich machte RB das Tor. Nach einem tollen Pass von Forsberg zu Werner, der an Ginter vorbei ging und die Kugel durch die Beine vom herauseilenden Sommer zum 1:0 in den Maschen versenkte (38.). Mit dieser glücklichen Führung für die Gäste ging es in die Kabinen. Bitter für die Fohlen, die es mehr als ordentlich gemacht hatten gegen RB, das aber eben einen Konter durch Werner genutzt hatte.

Leipzig mit Blitzstart in Durchgang zwei

Der zweite Durchgang begann für die Borussen bei sommerlichen Temperaturen mit einer kalten Dusche. Kampl eroberte die Kugel gegen Johnson. Über Forsberg kam die Kugel zu Poulsen, dem diese versprang. Werner nahm das Spielgerät auf, zog an, ging locker an Elvedi vorbei und schob zum 2:0 ein (47.). Nun wurde es natürlich ganz schwer für den VfL, der sich nun sputen musste, um flott erstmal den Anschluss zu erzielen. Das wäre beinah Lainer gelungen, dich Orban lenkte die Kugel noch an die Querlatte (60.). Fünf Minuten später war Sommer mit einem starken Reflex gegen Sabitzer zur Stelle, als er die Kugel mit den Fingerspitzen Über die Querlatte lenkte (65.). Auf der Gegenseite hätte eigentlich Embolo dann treffen müssen, vertändelte die Kugel aber im 16er (67.).

Von der Fohlenelf kam unterdessen nach vorne nicht viel. Das wusste auch mach Rose, der mit Bénes und Raffael zwei frische Offensiv-Kräfte gebracht hatte. Doch auch diese Maßnahmen sollten gegen die kaum etwas zulassenden Gäste wenig fruchten. Die Rose-Truppe rackerte bis zum Schluss und wurde in der Nachspielzeit wenigstens mit dem Anschlusstreffer durch Embolo belohnt. Doch der kam leider zu spät. Kurze Zeit später war es erneut Werner, der den Deckel wieder draufmachte. So blieb es am Ende bei der Niederlage für die Borussen, denen das frühe Tor durch Werner kurz nach der Pause das Genick gebrochen hatte. Insgesamt war an diesem Abend auch die mangelhafte Chancenverwertung ein Grund für die Niederlage, mit der man nun in die Länderspielpause gehen wird. 

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt – Zakaria – Zakaria – Neuhaus (77. Kramer), Johnson (74. Raffael) – Embolo – Thuram (66. Bénes), Plea

Weiter im Kader: Sippel (ETW), Bensebaini, Beyer, Jantschke, Traoré, Herrmann

RB Leipzig: Gulacsi – Laimer, Konaté, Orban – Klostermann, Kampl (69. Demme), Halstenberg (82. Mukiele) – Sabitzer, Forsberg (62. Haidara) – Poulsen, Werner

Weiter im Kader: Mvogo (ETW), Ilsanker, Lookman, Nkunku, Cunha, Ampadu

Tore: 0:1 Werner (38.), 0:2 Werner (47.), 1:2 Embolo (90.+1), 1:3 Werner (90.+4)

Gelbe Karten: Embolo, Zakaria, Wendt / Lahmer, Konaté

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Zuschauer: 47.227 (Borussia-Park)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop