// Werbeanzeige

0:3! Wolfsburg bestraft Borussias vergebene Chancen

Borussia Mönchengladbach hat am Samstagnachmittag das zweite Heimspiel in Folge deutlich mit 0:3 verloren. Dabei begannen die Fohlen sehr spielfreudig, verpassten es jedoch erneut, den möglichen Führungstreffer zu erzielen. Das bestraften die Gäste noch vor der Pause eiskalt.

Borussias Trainer Dieter Hecking musste gegen die Wölfe auf Mamadou Doucouré (Muskelbündelriss im Oberschenkel) und Ibrahima Traoré (Ganglion im Leistenbereich) verzichten. Dafür stand Jonas Hofmann nach überstandener schwerer Prellung am Sprunggelenk mit Knochenhautreizung wieder zur Verfügung. Er nahm zunächst auf der Bank Platz. Für Raffael reichte es nach seinem Schlüsselbeinbruch noch nicht für einen Einsatz.So nahm Hecking im Vergleich zum Remis in Frankfurt keinerlei Änderungen vor.

Bei strahlenden Sonnenschein und Temperaturen um 11 Grad gehörte den Fohlen der erste Abschluss. Nach Foul an Hazard brachte Herrmann den fälligen Freistoß in die Mitte, wo Stindl den Rebound über das Gehäuse drosch (3.). Auch die nächste Möglichkeit verbuchten die in der Anfangsphase dominanten Borussen. Ginter zog aus der Distanz beherzt ab und setzte die Kugel nur Zentimeter neben den linken Pfosten (7.). Vier Minuten später hatte ein Wolfsburger beim Schuss von Stindl so gerade noch den Schlappen dazwischen (11.).

Neuhaus trifft erst nur die Latte, dann das leere Tor nicht

In der ersten Viertelstunde waren die Borussen klar spielbestimmend gegen arg passive Wolfsburger, hatten gegen kompakte Wölfe bis auf einen Schuss von Ginter aber wenig Zwingendes erreicht. Die Borussen hatten auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte mehr Ballbesitz, ein Durchkommen gab es gegen kompakte Gäste aber nicht. Nach etwas über zwanzig Minuten hätten die Fohlen aber in Führung gehen müssen. Erst traf Neuhaus lediglich den Querbalken (26.), ehe der Mittelfeldmann kurze Zeit im Fünfmeterraum nach guter Vorarbeit von Stindl eigentlich freie Bahn aufs leere Tor hatte, doch Knoche warf sich in den Schuss und rettete noch so gerade (27.).

Und plötzlich führt Wolfsburg

Im weiteren Verlauf passierte eigentlich nicht allzu viel und man hatte sich auf ein torloses Remis zur Pause eingestellt. Doch dann führten plötzlich die Wölfe. Nach einer Flanke in den Strafraum war es Gerhardt, der die Kugel zwar nicht richtig traf, sie dennoch an Sommer vorbei im rechten Eck versenkte (38.). Eine Führung aus heiterem Himmel, mit der es in die Kabinen ging. 

Zum zweiten Durchgang nahm Hecking einen Wechsel vor und brachte Hofmann für Zakaria. Unterdessen bemühten sich die Borussen, doch viele Gelegenheiten zum Ausgleich gab es in der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff nicht.

Fohlen finden keine Lücke, Joker Mehmedi sticht

Zwar hatte die Fohlenelf mehr Spielanteile, fand aber gegen das Spinnennetz der Wölfe weiterhin kein Durchkommen. Die Wölfe waren im wahrsten bissig und hielten die Fohlen weg von ihrer Gefahrenzone. Hecking reagierte und brachte Plea für Herrmann. Und kurze Zeit später sorgte dann Joker Mehmedi für die Vorentscheidung. Casteels schlug die Kugel weit nach vorne, Weghorst verlängerte. Elvedi war eigentlich zur Stelle, ahnte aber nicht, dass Mehmedi von hinten herangerauscht kam. Der Joker stibitzte ihm den Ball und netzte an Sommer vorbei zum 0:2 in die Maschen (68.).

Ein weiterer Nackenschlag für die Fohlenelf, die sich aber nicht hängen ließ, sondern es weiter probierte. Doch dabei blieb es eben. Bezeichnend die Möglichkeit von Hazard, der im Fünfer freistehend vor Landsmann Casteels scheiterte (75.). Eine Minute später war der Torhüter erneut zur Stelle und parierte gegen Stindl (76.). Mit dem 0:3 durch Mehmedi in der Schlussphase war die Partie dann endgültig entschieden.

Durch das 0:3 kassierte die Fohlenelf in den letzten beiden Heimspielen sechs Gegentore und konnte keinen eigenen Treffer erzielen. An mangelnden Chancen lag dies nicht, sondern vor allem an der nicht vorhandenen Konsequenz, die die Wolfsburger ebenso wie zuvor Hertha BSC Berlin an den Tag legte. Durch die Niederlage rücken die Wolfsburger nun bis auf fünf Punkte an die Borussen heran. RB Leipzig hat am Montagabend mit einem Sieg die Möglichkeit den VfL zu überholen und auf den vierten Platz zu verdrängen.

Die Bilder zum Spiel haben wir in einer Fotostrecke für Euch hochgeladen (hier klicken).

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Johnson, Ginter, Elvedi, Wendt – Kramer – Neuhaus (82. Drmic), Zakaria (46. Hofmann) – Hazard, Stindl, Herrmann (66. Plea)

Weiter im Kader: Sippel (ETW), Jantschke, Lang, Strobl

VfL Wolfsburg:Casteels – William, Knoche, Brooks, Roussillon – Guilavogui – Gerhardt, Arnold – Steffen (78. Rexhbecaj), Brekalo (64. Mehmedi) – Weghorst

Weiter im Kader:Pervan (ETW), Verhaegh, Malli, Klaus, Uduokhai

Tore: 0:1 Gerhardt (38.), 0:2 Mehmedi (68.), 0:3 (83.) Mehmedi

Gelbe Karten: Neuhaus / Brekalo

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka (Mainz)

Zuschauer: 48.041 (Borussia-Park)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop