// Werbeanzeige

1:1 – Fohlen mit glücklichem Last-Minute-Punkt dank Herrmann

Lange Zeit rannte Borussia Mönchengladbach in der Europa League bei Başakşehir FK Istanbul einem Rückstand hinterher. Doch kurz vor Schluss rettete Patrick Herrmann mit seinem Treffer zum 1:1 zumindest einen Punkt am zweiten Spieltag. Über weite Strecken agierte die Mannschaft von Marco Rose glücklos, zeigte aber wenigstens noch Moral. 

Stindl noch nicht mit in der Türkei

19 Spieler hat Marco Rose in den Kader für das zweite Spiel in der Europa League berufen. Neben drei Torhütern sind 16 Feldspieler dabei, darunter auch U23-Schützling Conor Noß. Nicht mit von der Partie ist Lars Stindl: Zwar ist der Kapitän wieder voll im Training, doch der Einsatz kommt nach seinem Schienbeinbruch noch zu früh.

Verzichten muss Marco Rose auch auf den zuletzt starken László Bénes: Der Slowake leidet an einer Oberschenkelzerrung. Jordan Beyer (Außenbandzerrung am Knie), Ibrahima Traoré (Kapselbandverletzung im Sprunggelenk), Fabian Johnson (Muskelverletzung im Adduktorenbereich), Tobias Strobl (arthroskopischer Eingriff am Innenmeniskus), Keanen Bennetts (Müskelbundelriss im Oberschenkel) und Torben Müsel (arthroskopischer Eingriff am Knie) sind ebenfalls nicht mit dabei. Die Liste der Verletzten derzeit ist sehr lang. Jonas Hofmann befindet sich nach seinem Innenbandriss im Knie derzeit im Aufbautraining. 

Startelf wie gegen Hoffenheim

Zu Beginn bot Marco Rose exakt die gleiche Startelf wie noch in Hoffenheim auf. Yann Sommer stand im Tor, vor ihm verteidigten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Oscar Wendt. Denis Zakaria spielte als Sechser, die Dreierkette im Mittelfeld bildeten Christoph Kramer, Florian Neuhaus und Breel Embolo. Marcus Thuram und Alassane Plea begannen als Sturm-Duo. 

Sommer rettet nach drei Minuten

Schon nach drei Minuten hatten die Hausherren aus Istanbul die erste Möglichkeit: Am Strafraumrand kommt Aleksic zur Direktabnahme, doch Yann Sommer lenkte den Schuss gerade noch am Pfosten vorbei. Ansonsten waren die Borussen in den ersten zehn Minuten sehr präsent und bemühten sich im Spielaufbau, auch wenn nichts Zählbares dabei raussprang. 

Rund eine Viertelstunde mussten die mitgereisten Fans von Borussia Mönchengladbach auf die erste Chance der in weiß gekleideten Fohlen warten: Alassane Plea hämmerte einen Freistoß direkt in die Mauer, auch der Nachschuss des Franzosen ging weit neben das Tor (14.) Nach und nach nahm das Spiel aber etwas mehr Fahrt auf. Nach einem Eckball kommt Neuhaus am Strafraumrand zum Schuss, aber Skrtel fälschte den Ball ab. Anschließend sprang ihm der Ball an die Hand, doch Schiedsrichter Attwell lies sofort weiterspielen (20.).

Schockmoment bei Alassane Plea

Nur eine Minute später kam Embolo durch einen Kopfball zu einer guten Möglichkeit, doch Schlussmann Mert lenkte den Ball über die Querlatte. Doch auch die Istanbuler kamen dem Tor von Yann Sommer gefährlich nahe. Visca hatte im Strafraum sehr viel Platz, doch sein eher unplatzierter Schuss landete glücklicherweise direkt auf Yann Sommer (24.).

Die Partie flaute nach einer kurzen, hektischen Phase etwas ab, bevor sich Sommer erneut Auszeichnen durfte. Irfan zog aus rund 25 Metern sehr gefährlich ab, denn der Ball änderte seine Flugrichtung. Borussias Schlussmann war auf dem Posten und lenkte den Ball zur Ecke ab (36.). Bis auf einen eher harmlosen Distanzschuss von Denis Zakaria passierte vor der Pause spielerisch nichts mehr (45.). Allerdings musste Plea nach einem Foul von Criveli behandelt werden: Der Franzose hatte große Schmerzen im Fuß und humpelte danach bis zur Halbzeitpause über den Platz. Insgesamt war es ein sehr zähes Spiel beim türkischen Vizemeister, die Gastgeber hatten auch das Chancenplus auf ihrer Seite.

Rückstand nach der Halbzeit

Der Franzose musste dann auch zur Halbzeit ausgewechselt werden und blieb in der Kabine. Eine erste Diagnose gibt es aktuell noch nicht. Für Plea kam Raffael zu Beginn der zweiten Halbzeit ins Spiel. Auch die Istanbuler mussten verletzungsbedingt wechseln. Die erste nennenswerte Aktion nach dem Pausentee gehörte der Mannschaft von Marco Rose: Raffael schlug einen Eckball auf den kurzen Pfosten, Neuhaus brachte den Ball mit dem Kopf aufs Tor, Mert konnte klären (52.).

Anschließend verlor Oscar Wendt die Kugel noch in der Hälfte der Istanbuler, die blitzschnell umschalteten. Crivelli schickt Visca mit einem weiten Ball ganz alleine vor das Tor von Yann Sommer, der Bosnier schloss eiskalt ab und traf zur Führung für Başakşehir (55.). Auf eine Antwort nach dem Tor wartete man allerdings vergebens, die Gastgeber aus der Türkei standen sehr tief und machten ihre Sache sehr ordentlich. Borussia fand dagegen einfach kein Mittel.

Herrmann rettet Punkt

Letztlich fehlte der Wille und vor allem der Einsatz, das berühmte Ruder noch rumreißen zu wollen. Vielmehr wirkte es so, als fehlte es der Mannschaft an Frische und Spielwitz. Auch Standardsituationen waren an diesem Abend kein Mittel, denn ein Eckball von Raffael konnte ganz einfach geklärt werden (76.). Im Gegenzug hatten die Istanbuler sogar noch eine gute Konterchance, machten aber aus dieser Situation zum Glück für die Mannschaft von Marco Rose nichts daraus.

Kurz vor Schluss rettete Patrick Herrmann dann zumindest einen Punkt für Borussia Mönchengladbach und sorgte für große Erleichterung bei den Fohlen. Nach einem Freistoß kommt Bensebaini im Fünfmeterraum zum Abschluss, doch die Latte rettete noch zu Gunsten der Istanbuler. Patrick Herrmann stand aber goldrichtig und drückte den Ball ins leere Tor (90.). Damit reist die Fohlenelf mit einem glücklichen Punkt aus der türkischen Metropole ab und kann in der Europa League etwas aufatmen. 

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Başakşehir FK Istanbul: Mert – Caicara, Skrtel, Ponck, Clichy – Can Kahveci (88. Topal), Tekdemir – Visca, Aleksic (46. Azubuike), Gulbrandsen – Crivelli (78. Elia)

Weiter im Kader: Babacan (ETW), Turan, Ba,

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt (76. Bensebaini) – Zakaria – Kramer (64. Herrmann), Neuhaus, Embolo – Thuram, Plea (46. Raffael)

Weiter im Kader: Sippel (ETW), Docouré, Jantschke, Noß

Tore: 1:0 Visca (55.), 1:1 Herrmann (90.)

Gelbe Karten: Skrtel (13.), Gulbrandsen (86.) – Embolo (40.), Elvedi (53.), Kramer (63.), Herrmann (84.)

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Stuart Attwell

Zuschauer: 8.000 (Başakşehir Fatih Terim Stadyumu)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop