Siegerfoto. In Düsseldorf holte die U19 die Champions Trophy. Foto: Alexander Plum
Bei der diesjährigen Champions Trophy in Düsseldorf gelang der U19 von Borussia Mönchengladbach unter der Leitung von Sascha Eickel das, was zuvor viermal nicht klappte – der Turniersieg. Nach einer starken Vorrunde setzte man sich im Endspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 durch.
Durch eine beindruckende Vorrunde, mit 7 Punkten und 12:0 Toren zogen die Jungfohlen souverän ins Halbfinale ein und trafen dort auf Ligakonkurrent Rot-Weiß-Essen. Zuvor bekam man es in der Gruppenphase mit dem FSV Mainz 05 zu tun, von dem man sich mit einem Unentschieden (0:0) trennte. Beide Mannschaften standen defensiv sehr kompakt und ließen so kaum Torchancen des Gegners zu. Anschließend trafen die Borussen auf den Gastgeber des Turniers, die U19 von BV 04 Düsseldorf. Diese bezwang man nach 50 Minuten eindeutig mit 9:0. Das war eine beeindruckende Leistung, mit der auch Trainer Eickel sehr zufrieden war. Im letzten Gruppenspiel wies man den Nachwuchs des 1. FC Nürnberg mit 3:0 in die Schranken und machte so den Halbfinal-Einzug perfekt.
Gegen Rot-Weiß-Essen sahen die Zuschauer dann am sonnigen Ostermontag eine hart umkämpfte Partie. Beide Teams wollten unbedingt ins Finale einziehen und den Turniersieger von 2019, Dynamo Zagreb, ablösen. Die erste Viertelstunde gehörte klar den Gästen aus Essen, die wenig Torchancen zuließen und auch im Strafraum der Jung-Borussen viel Druck machten. So ging der RWE-Nachwuchs in der 15. Minute verdient in Führung. Danach war das Spiel ausgeglichen, so dass es auch nach regulärer Spielzeit 2:2 stand. Der Finalist musste also im Elfmeterschießen ermittelt werden. Dieser hieß am Ende dann doch etwas glücklich Borussia Mönchengladbach.
Im Finale traf man dann auf die Mannschaft, die man bereits zum Auftakt der Gruppenphase als Gegner hatte. Gegen die U19 des FSV Mainz 05 war es bis zur letzten Minute ein packendes Finale. Auch für die Mainzer wäre es der 1. Sieg des Turniers gewesen, so dass das Team von Beginn an hoch motiviert zur Sache ging. In der 9. Minute ging die U19 aus Mainz dann nach einer Ecke in Führung.
Borussias U19 ließ sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und glich in der 16. Minute durch Kushtrim Asallari verdient aus. Der 19-Jährige war es dann auch, der kurz nach Beginn der 2. Halbzeit in der 26. Minute seine Mannschaft mit einem Traumtor in Führung brachte und somit den Grundstein für den Sieg legte. Nach 52 Minuten war es dann endlich soweit! Im fünften Anlauf holte die U19 den ersten Titel, der ausgiebig gefeiert wurde.