Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Darmstadt die erste Möglichkeit. Und die resultierte aus einem schlimmen Fehlpass von Dahoud, der aber ohne Folgen blieb. Rosenthal hatte freie Bahn aufs Tor, vergeigte aber (49.). Nahezu im Gegenzug sorgte Hazard für die 1:0-Führung des VfL. Der Belgier brachte eine Flanke in den Strafraum, die an Freund und Feind vorbei in die Maschen segelte (50.). Vier Minuten später hatte Dahoud die Führung ausbauen können, doch der Deutsch-Syrer scheiterte aus kurzer Distanz am erneut stark reagierenden Heuer Fernandes (54.).
Joker Schipplock sticht, Borussia hat die passende Antwort
Die Fohlenelf war jetzt klar am Drücker und drängte auf den zweiten Treffer. Doch der wollte einfach nicht fallen. Stattdessen kamen die Lilien zum Ausgleich. Heller setzte sich auf links durch und brachte die Kugel in die Mitte, wo Schipplock zwar verpasste, dann aber von Colak angeköpft wurde. Und vom Schienbein des gerade erst eingewechselten Angreifers prallte die Kugel zum 1:1-Ausgleich ins Tor (62.).
Ein glücklicher Ausgleich für die Lilien, den die Borussen aber zu kontern wussten. Gerade einmal drei Minuten später lagen die Borussen wieder in Front. Nach einer Maßflanke von Hofmann war es Raffael, der in der Mitte per Kopf cool für das 2:1 sorgte (65.).
Ein paar Minuten später standen die Zeichen dann auf Abschied. Einen gab es auf jeden Fall. Mo Dahoud verließ zum letzten Mal den Rasen des Borussia-Parks als Gladbacher, der potentielle Nachfolger Bénes betrat den Rasen. Das tat auch zum wohlmöglich letzten Mal Julian Korb, der für Fabian Johnson in die Partie kam (74.). Gleiches dürfte für André Hahn gelten, der wenige Minuten später für Raffael zum wohlmöglich letzten Mal für die Borussen auflief (79.).
Unterdessen passierte auf dem Rasen nicht mehr viel. Die Fohlenelf hielt die Kugel in den eigenen Reihen und blieb weitestgehend in der eigenen Hälfte. Und gerade, als man sich über einen positiven Saisonausklang mit einem Sieg gefreut hatte, drückte Heller mit seinem Treffer in der Schlussminute auf die Stimmungsbremse. Nach einer Ecke köpfte Schipplock Altintops Flanke ins Zentrum, wo Heller die Kugel volley zum 2:2-Endstand in den Maschen versenkte (90.). Das war der Schlusspunkt unter ein Spiel, das die Borussen viel zu leicht hergeschenkt hatten Wieder einmal hatte man zahlreiche Torchancen, die man nicht hat nutzen können und muss sich somit zum Saisonabschluss mit einem unnötigen Unentschieden begnügen.
Die Kurzstatistik zum Spiel:
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Johnson (74. Korb), Christensen, Vestergaard, N. Schulz – Dahoud (74. Bénes), Kramer – Hofmann, Hazard (79. Hahn) – Stindl, Raffael
Weiter im Kader: Sippel (ETW), Kolo, Strobl, Herrmann
SV Darmstadt 98: Heuer Fernandes – Steinhöfer, Banggaard, Höhn, Guwara – Gondorf, Altintop – Sam, Heller – Rosenthal (58. Schipplock) – Čolak (80. Oliinyk)
Weiter im Kader: Beresowskyj (ETW), Vrančić, Gorka, Stroh-Engel, Zehnder
Tore: 1:0 Hazard (50.), 1:1 Schipplock (62.), 2:1 Raffael (65.), 2:2 Heller (90.)
Gelbe Karten: Kramer / –
Bes. Vorkommnisse: Keine
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)
Zuschauer: 54.014 (Borussia-Park, ausverkauft)