Nach dem Abbruch dürfen sich die Fohlen nun über 3 Punkte freuen. Foto: Dirk Päffgen.
Nun herrscht Klarheit. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das am vergangenen Freitag (18. März 2022) abgebrochene Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach im Einzelrichterverfahren mit 2:0 Toren für Mönchengladbach als gewonnen gewertet. Ein somit von Bochum angestrebtes Nachholspiel findet demnach nicht statt.
Dass die vom VfL Bochum geforderte Wiederholung keinen Erfolg hatte, begründete der DFB wie folgt: »Gemäß der für alle Vereine geltenden Rechts- und Verfahrensordnung des DFB ist das Spiel für den VfL Bochum mit 0:2 als verloren zu werten, da der Verein für seine Zuschauer verantwortlich ist und das Verschulden der Zuschauer dem Verein zuzurechnen ist. Die Spielumwertung ist in Paragraph 18, Nummer 4, als Rechtsfolge zwingend und alternativlos vorgeschrieben. Ein Wiederholungsspiel oder ein Nachspielen der letzten gut 20 Minuten ist daher nicht möglich«, erläuterte Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts das Urteil.
»Die Haftung der Vereine für ein Fehlverhalten der ihnen zuzurechnenden Personen ergibt sich aus § 9a der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB. Danach sind Vereine unter anderem für das Verhalten ihrer Spieler, Offiziellen, Mitarbeiter, Anhänger und Zuschauer verantwortlich. Die verschuldensunabhängige Haftung der Vereine für ein Fehlverhalten ihrer Anhänger ist bereits mehrfach vom Internationalen Sport-Schiedsgericht (CAS) sowie – auf nationaler Ebene – vom Ständigen Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen sowie jüngst vom Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt worden«, so Oberholz weiter.
Alles anderes als dieses Urteil wäre auch nur schwer bis gar nicht zur erklären und zu verstehen gewesen. Zumal man den Fohlen – weder den Spielern noch den Fans – keine Schuld zuweisen kann. Den Borussen wurde somit ein wichtiger Sieg auch am ‚grünen Tisch‘ zugesprochen, womit die Fohlenelf nun nach 27 Spieltagen auf Rang 11 liegt und 7 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz besitzt.