
Borussia Mönchengladbach hat am zweiten Spieltag der Champions League eine Sensation verpasst! Gegen Real Madrid führten die Borussen durch den Doppelpack von Marcus Thuram bis in die Schlussphase mit 2:0, fingen sich dann aber noch zwei Gegentore und mussten sich am Ende aber mit einem Punkt begnügen.
Borussias Trainer Marco Rose hatte gegen die ‚Königlichen‘ wieder mehr personelle Möglichkeiten, denn lediglich Andreas Poulsen (Schulter-OP) stand weiterhin nicht zur Verfügung. Dafür aber Inter-Leihgabe Valentino Lazaro und László Bénes, die beide nach ihren Verletzungen wieder am Mannschaftstraining teilnehmen. Das Duo nahm zunächst auf der Bank Platz. Im Vergleich zum ersten Champions League-Spiel bei Inter Mailand nahm Rose lediglich eine Änderung vor: Lars Stindl erhielt den Vorzug vor Breel Embolo. Mit Blick auf den Sieg in Mainz rotierte Borussias Coach gleich fünfmal.
Madrid gibt den Ton an, Fohlenelf hält dagegen
Die in den schwarzen Europapokaltrikots spielende Fohlenelf ging von Beginn an konsentiert zu Werke und versuchte, Real früh anzulaufen und am Spielfluss zu hindern. Das klappte in der Anfangsphase recht ordentlich, wenngleich die Madrilenen schon die eine und andere Lücke fanden und sich befreien konnten. Den ersten Torschuss gab dann Casemiro ab, der die Kugel am neben das Gehäuse setzte (7.).
Generell überließen die Borussen den Königlichen die Kugel und lauerten auf Fehler der Königlichen, die den Taktstock in der Hand hielten. Dann mal ein Angriffsversuch der Fohlen, bei denen Lainer in die Gefahrenzone flankte, wo Courtois die Kugel aber sicher pflücken konnte (12.).
Dass die drückend überlegenen ‚Königlichen‘ nach knapp zwanzig Minuten noch keine hochkarätige Möglichkeit hatten lag vor allem an der Fohlenelf, die sicher stand, das Zentrum dicht hielt und zudem mutig spielte. Real hatte es schwer gegen die gut stehenden Borussen. Dann gab es zwei Halbchancen für Real, die aber zu keinem Erfolg führten (16., 17.). Und nahm Real Fahrt auf und hatte Platz, dann wurde es gefährlich. So wie in Minute 22, als Elvedi die Hereingebe von Asensio mit einem guten Stellungsspiel noch verhindern konnte. Sechs Minuten später versuchte es Kroos mit einem Distanzschuss, den Sommer aber sicher unter sich begraben konnte (28.).
Real drückt, aber dann führt Borussia!
Die Fohlenelf hatte weiterhin einiges zu tun und versuchte den Laden dicht zu halten. Dann aber nutzten die Borussen gleich ihren ersten Torschuss und brachten sich nach einem klasse Angriff in Front. Pléa passte den Ball präzise diagonal von rechts auf Thuram. Der Franzose bleib cool und nagelte die Kugel aus zwölf Metern direkt ins rechte obere Eck – 1:0 für den VfL (33.)! Zwar schaltete sich noch der VAR auf ein mögliches Abseits ein, doch der Treffer behielt seine Gültigkeit. Eine richtig starke Aktion von Plea, der seinen Landsmann mit einem Sahnepass in Szene setzte.
Wenngleich nicht zwingend zu erwarten, ganz unverdient war die Führung nicht. Die Borussia hielt gut dagegen und setzte immer wieder Nadelstiche. Einen davon war dann erfolgreich. Doch die Fohlen hatten weiter einiges an Arbeit, bei der Sommer ein ums andere Mal zur Stelle war. So wie in Minute 38, als er einem Schuss von Asensio aus kurzer Distanz entschärfen konnte. Zur Pause blieb es also beim 1:0 für die Fohlenelf, die es gegen die Königlichen mehr als ordentlich machte, dagegen hielt und einmal eiskalt zuschlug.
Madrid mit Schwung aus der Kabine, Borussia clever
Nach dem Seitenwechsel bekamen die Borussen dann gleich mal einen Vorgeschmack, was ihnen blühen würde. Nach einer Ecke kam Asensio zum Abschluss und zimmerte die Kugel an den linken Pfosten (46.). Drei Minuten wieder Asensio, dessen Schuss die Borussen abwehren konnten (49.). Dann setzte Vinicius Junior die Kugel neben das Gehäuse (50.). Real kam druckvoll aus der Kabine, aber die Borussen reagierten clever drauf. Mit eigenem Ballbesitz nahmen sie immer wieder das Tempo raus und zwangen die ‚Königlichen‘ so zum Neuaufbau. „Drauf, drauf, drauf“, rief Rose immer wieder rein. Borussias Trainer gab die klare Marschroute, anzugreifen. Den ersten Nadelstich gab’s dann in Minute 54, als Kramer abzog und von Vasquez geblockt wurde.
Thuram sorgt für die Vorentscheidung
Dann aber saß der nächste Abschluss der Borussen! Die Fohlenelf stand gefühlt zum zweiten Mal vor dem Tor von Real – und jubelte zum zweiten Mal. Nach einem Pass von rechts scheiterte zunächst Pléa an Courtois. Im Nachschuss war wieder Thuram zur Stelle und schob die Kugel zum 2:0 ins rechte Eck ein (58.). Kurze Zeit später sogar die Chance zum 3:0, doch Plea scheiterte am glänzend parierenden Courtois (61.). Fünf Minuten später setzte Stindl die Kugel nur um wenige Zentimeter am Tor vorbei (66.).
Real wirkte geschockt ob es Doppel-Rückstands, während sich die Borussen in einen Rausch spielten. Nicht auszudenken Ewas los gewesen wäre, wenn der Borussia-Park voll gewesen wäre. Es wäre sicherlich in seinen Grundmauern erbebt. Die Borussen hielten die ‚Königlichen’ in der Folgezeit mit Disziplin und tollem Einsatz im Schach und versuchten ihrerseits, mit einem weiteren Treffer endgültig den Deckel draufzumachen.
„Nicht einlullen lassen. Immer wieder raus. Immer wieder raus“, gab Rose seiner Mannschaft von Außen für die letzten zwanzig Minuten mit auf den Weg. Da war der Arbeitstag von Doppelpacker Thuram bereits beendet, Herrmann kam in die Partie.
Benzema und Casemiro retten Real einen Punkt
In der Schlussphase blieb Real zwar bemüht, irgendwie zum Ausgleich zu gelangen, aber die Borussen hielten mit vereinten Kräften dagegen. Doch am Ende mussten sich die Borussen mit einem Punkt begnügen, weil Benzema (87.) und Casemiro in der dritten Minute der Nachspielzeit noch für den glücklichen Ausgleich der ‚Königlichen‘ sorgten. Dass die Borussen nach Spielende mit hängenden Köpfen vom Platz gingen, ist nachvollziehbar. Man hatte Real in der Schlinge, aus der sie sich noch befreien konnten. Schade!
Die Kurzstatistik zum Spiel:
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Neuhaus – Hofmann, Stindl (79. Wolf), Thuram (71. Herrmann) – Plea (79. Embolo)
Weiter im Kader: Sippel (ETW), Grün (ETW), Jantschke, Lang, Wendt, Bénes, Lazaro, Reitz, Traoré
Real Madrid: Courtois – Vázquez, Varane, Sergio Ramos, Mendy – Casemiro – Fede Valverde, Kroos (70. Modrić) – Asensio, Vinicius Júnior (70. Hazard) – Benzema
Weiter im Kader: Altube (ETW), Lunin (ETW), Eder Militao, Marcelo, Santos, Jovic, Rodrygo
Tore: 1:0 Thuram (33.), 2:0 Thuram (58.), 2:1 Benzema (87.), 2:2 Casemiro (90.+3)
Gelbe Karten: Stindl, Bensebaini, Neuhaus / Casemiro
Bes. Vorkommnisse: Keine
Schiedsrichter: Orel Grinfeld (Israel)
Zuschauer: Fehlanzeige (Borussia-Park)