// Werbeanzeige

3:1! Borussia schlägt Leipzig in Unterzahl verdient

Jonas Hofmann erzielte beim 3:1 gegen Leipzig einen Doppelpack. Foto: Dirk Päffgen.

Mit 3:1 gewann Borussia Mönchengladbach am Montagabend gegen RB Leipzig und belegt nun mit 41 Punkten den 10. Tabellenplatz. Breel Embolo und Jonas Hofmann per Doppelpack trafen für die Borussen, die eine halbe Stunde in Unterzahl spielend kämpften und sich den Sieg am Ende auch verdient holten.

Borussias Trainer Adi Hütter hatte im vorletzten Heimspiel der Saison fast alle Mann an Bord. Lediglich Marcus Thuram (Oberschenkelverletzung) und László Bénes (muskuläre Probleme) standen weiterhin nicht zur Verfügung. Dafür konnte Matthias Ginter wieder mitwirken. Der scheidende Nationalspieler soll sich laut Medienberichten nach der Partie auf in den Breisgau machen, um beim SC Freiburg einen langfristigen Vertrag zu unterzeichnen. Apropos. Im Vergleich zum Remis bei Ginters vermeintlichen neuen Arbeitgeber nahm Hütter lediglich eine Änderung vor: Lars Stindl spielte anstelle von Alassane Plea.

Keine Höhepunkte in der Anfangsviertelstunde

In den ersten zehn Minuten tat sich nicht viel im Borussia-Park. Es war relativ ruhig im Stadion – von den Trillerpfeifen bei RB-Ballbesitz abgesehen – da die Nordkurve 19 Minuten schwieg. Beide Teams waren in der Defensive gleich da und erstickten Angriffe im Keim. Den ersten Warnschuss der Partie gaben dann die Borussen ab. Lainer versuchte es aus der Distanz, schoss aber genau in die Arme von Gulácsi (12.).

Dann trifft Embolo, Glück für RB

Fünf Minuten später unterstrich dann Embolo seine derzeitige Form und brachte die Fohlen in Front. Stindl eroberte sich die Kugel vor dem Strafraum. Laimer rutsche die Kugel dann durch zu Embolo, der vor Gulácsi cool bleib und zum 1:0 einschob (17.). Keine unverdiente Führung für die Borussen, die etwas mehr Ballbesitz und eben diese eine gute Möglichkeit hatten, die sie dann auch nutzten. Zehn Minuten später hatte RB dann Glück, noch mit zehn Feldspielern weitermachen zu dürfen. Gvardiol tritt Hofmann von hinten schmerzhaft in die Hacke. Der Unparteiische beließ es bei einer Verwarnung. Eigentlich hätte diese rüde Foul gelb-rot zur Folge haben müssen (27.). Tedesco wusste das auch und brachte dann Halstenberg (33.).

Goalgetter Nkunku trifft zum Ausgleich, Borussia antwortet

Die Borussen hatten ihre Sache bis dahin gut gemacht und kaum etwas zugelassen. Doch dann passten sie einmal nicht auf und mussten gleich den Ausgleich hinnehmen. Nach einem langen Ball über aufgerückte Gladbacher hinweg war es Nkunku, der die Kugel im linken Ecke versenkte. Bensebaini hatte noch abgefälscht (36.).

So sprach vieles für ein Remis zur Pause. Doch in der Nachspielzeit nutzten die Borussen einen starken Konter und brachten sich erneut in Front. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte schalteten die Borussen direkt um marschierten nach vorne. Embolo setzte Hofmann mit einem ganz starken Pass genau in den Lauf in Szene. Der Nationalspieler zeigte sich vor Gulácsi eiskalt universenkte die Kugel zum 2:1 in den Maschen (45.+2)

Zur Pause war es eine keine unverdiente Führung für die Borussen, die eben zwei Möglichkeiten eiskalt nutzten. Vor allem das Hofmann-Tor war ein tolles. Bis auf den Ausgleich leisten sich die Borussen auch kaum Fehler.

RB mit Druck aus der Kabine, Elvedi fliegt vom Platz

Zur zweiten Hälfte sah Adi Hütter keinen Anlass, Änderungen vorzunehmen. Warum auch. Die Frage stellte sich, ob die Borussen auch in der zweiten Halbzeit mal gut agierten. Den ersten Nadelstich nach der Pause setzte Leipzig. Olmo suchte Silva im Strafraum, aber Netz hatte aufgepasst und klärte zur Ecke, die im Anschuss nichts einbrachte 48.). Sieben Minuten später hatten die Borussen Glück, dass Silvas Kopfball lediglich an die Latte flog (55.).

Leipzig war nun da und drängte auf den erneuten Ausgleich. Unterdessen suchten die Borussen die Lücken. Nach etwas über einer Stunde mussten die Borussen die Partie dann aber mit einem Mann weniger zu Ende spielen, weil Elvedi nach einer Notbremse an Nkunku glatt Rot sah (64.). 

Hofmann macht in Unterzahl den Deckel drauf

Mit einem Mann weniger kämpften die Borussen und hielten dagegen. RB hatte das Heft in der Hand und suchte die Lücke gegen kämpfende Borussen, die dann einen klasse Konter nutzen und sich für drei Punkte holten. Beyer spielte einen klasse Pass zu Hofmann, der erneut Coll blieb und zum 3:1 einschob (77.). Zwar hatte dann RB in der Schlussphase noch zwei gute Möglichkeiten. Erst scheiterte Olmo am starken Sommer (83.), ehe Angelino mit seinem strammen Schuss am abermals starken Sommer scheiterte (85.). Kurz vor Schluss holte sich auch Koné die Gelbe Karte ab. Es war seine fünfte, weshalb er im nächsten Spiel pausieren muss.

Am Ende blieb es beim 3:1-Sieg für die Borussen, die sich diesen Sieg erkämpft und am Ende dann auch verdient hatten. 

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Beyer, Elvedi, Bensebaini – Lainer, Neuhaus, Koné (89. Kramer), Netz (90.+3 Scally) – Hofmann, Stindl (66. Friedrich) – Embolo (89. Plea)

Weiter im Kader: Sippel (ETW), Ginter, Jantschke, Noß, Herrmann

RB Leipzig: Gulácsi – Simakan (46. Klostermann), Orban, Gvardiol (33. Halstenberg) – Mukiele (80. Forsberg), Laimer (80. Szoboszlai), Kampl, Angelino – Dani Olmo – Silva (65. Poulsen), Nkunku

Weiter im Kader: Martinez (ETW), Henrichs, T. Adams, Nova

Tore: 1:0 Embolo (17.), 1:1 Nkunku (36.), 2:1 Hofmann (45.+2), 3:1 Hofmann (77.)

Gelbe Karten: Stindl / Gvardiol, Simakan, Koné, Neuhaus, Hofmann

Rote Karte: Elvedi (64., Notbremse)

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)

Zuschauer: 35.324 (Borussia-Park)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop