// Werbeanzeige

Baustelle Borussia: Kommt nun Bewegung in den Transfer-Sommer?

Roland Virkus ist weiterhin auf der Suche nach Transfer-Lösungen. Foto: Dirk Päffgen

Fünf Tage vor dem Trainingsauftakt kann Borussia noch immer nichts Neues in Bezug auf Transfers vermelden. Doch das könnte sich kurzfristig ändern, denn Laszlo Bénes wird vom Hamburger SV umworben. Sollte der Slowake tatsächlich zu den Hanseaten wechseln, kommt endlich Bewegung auf den Transfermarkt. Unsere aktuelle Baustelle Borussia, präsentiert von der Schotes Firmengruppe. 

Steht Bénes-Wechsel kurz bevor? 

Es kann nun alles ganz schnell gehen mit Bénes und dem HSV. Laut einem Bericht der ‚Mopo‘ ist der Deal zwischen der Fohlenelf und den Hamburgern auf der Zielgeraden. Denn HSV-Sportvorstand Jonas Boldt bestätigte kürzlich, dass man sich intensiv mit dem 24-Jährigen beschäftigt. Geklärt werden muss wohl lediglich noch die Frage, ob die Fohlen den Mittelfeldspieler wieder nur verleihen, oder diesmal tatsächlich verkaufen. Im Raum steht eine Ablösesumme von rund zwei Millionen Euro. 

Bis dato ist nämlich bei Borussia rund um Transfers nichts los. Zwar hat Roland Virkus mit der Verpflichtung von Daniel Farke als neuen Trainer die wichtigste Baustelle geschlossen, doch nun soll auch auf dem Platz der Umbruch voran getrieben werden. Bénes könnte den linken Niederrhein also in den nächsten Tagen endgültig verlassen, denn nachhaltig durchsetzen konnte er sich bis dato nicht. 

Interesse an dänischen Talent 

Dann wäre auch der Weg frei für Oscar Fraulo. Der Däne ist aktuell noch beim FC Midtjylland unter Vertrag, dieser läuft allerdings Ende des Jahres aus. Der 18-Jährige spielt ebenfalls im zentralen Mittelfeld und verfügt bereits über Erfahrung in der Uefa Youth League und ist ein Spieler mit Perspektive. Bei den Profis kam er bisher lediglich zu vier Kurzeinsätzen. Laut der dänischen Zeitung ‚BT‘ wird Fraulo rund um den Borussia-Park heiß gehandelt. 

Mit dem Abgang von Bénes wäre der Weg für Fraulo frei und dieser Transfer würde ins aktuelle Profil passen. Borussia kann sich in diesem Sommer, vorerst, keine großen Sprünge erlauben und muss auf nationale und internationale Top-Talente setzen. Virkus betonte zuletzt auch auf der Mitgliederversammlung, dass sich der Verein auf diesen Weg fokussieren muss. 

Der nächste Name, der seit einigen Tagen durch die Medien geistert, ist Ko Itakura. Der japanische Innenverteidiger steht aktuell bei Manchester City unter Vertrag und wurde zuletzt an Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04 verliehen. Laut ‚Sport1‘ hat sich der 25-Jährige bereits für einen Wechsel zu den Fohlen entschieden. Eine offizielle Bestätigung beider Vereine gibt es allerdings nicht. Möglicherweise auch, weil die Ablösesumme bei rund fünf Millionen Euro liegen soll. 

Borussia braucht frisches Geld 

Viel Geld, dass die Borussen aktuell wohl nicht ohne Weiteres zahlen können. Schließlich gilt nach wie vor das Prinzip, dass zuerst Spieler verkauft werden müssen um neue Akteure an den Borussia-Park zu locken. Genau hier liegt das Problem: Noch liegen wohl keine konkreten Angebote für Spieler wie Marcus Thuram, Alassane Plea oder Ramy Bensebaini vor. 

Das Trio soll nach mehreren Meldungen auch an einem Vereinswechsel interessiert sein, ein Abschied scheint im Interesse beider Parteien. Doch bis die Fohlen ‚große‘ Sprünge auf dem Transfermarkt machen können, müssen zuerst Abnehmer gefunden werden. Vielleicht aber bringt der bevorstehende Abschied von Bénes den Stein langsam aber sicher ins rollen… 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop