// Werbeanzeige

Baustelle Borussia: Talente warten weiter auf Einsätze 

Rocco Reitz wartet weiter auf seine Chance bei Borussia. Foto: Dirk Päffgen

In der aktuellen Saison kommt Rocco Reitz auf magere zwei Einsatzminuten. Der Status des 20-Jährigen ist exemplarisch für die restlichen Nachwuchsspieler bei Borussia: Unter Daniel Farke bekommen die Talente kaum eine Chance. Semir Telalovic darf sich derzeit bei den Profis im Training beweisen. Unsere aktuelle Baustelle Borussia, präsentiert von der Schotes Firmengruppe. 

Seine zwei Minuten Spielpraxis sammelte Rocco Reitz ausgerechnet bei der 1:5-Niederlage von Borussia Mönchengladbach beim SV Werder Bremen. An der herben Pleite konnte Reitz allerdings auch nichts mehr ändern, seine Einwechslung war eher Formsache. Sein Debüt in der Bundesliga gab er am 24.10.2020 gegen den FSV Mainz 05. Es folgte ein weiterer Einsatz unter Marco Rose, sowie unter Daniel Farke. 

Jahr in Belgien gut für die Entwicklung 

Reitz durchlief im Fohlenstall zahlreiche Jugendmannschaften und ist mit einem Profivertrag bis zum Sommer 2024 ausgestattet. Seine Perspektiven sind derzeit nicht abzusehen, denn unter Farke kommt er nicht zum Zug. Das war in der vergangenen Saison anders, dort kickte er Leihweise für VV St. Truiden in Belgien und absolvierte seine erste komplette Saison auf Profiniveau. 

»Das Jahr hat mir sehr gut getan. Sowohl auf, als auch neben dem Platz. Eine ganze Saison auf Profiniveau mit insgesamt 23 Einsätzen war für meine Entwicklung sehr gut. Auch, dass ich das Vertrauen des Trainers gespürt habe tat sehr gut. Ich habe körperlich stark zugelegt und auch taktisch neue Facetten kennengelernt«, sagt Reitz im Gespräch. Auch abseits des Platzes lauerten neue und unerwartete Herausforderungen auf den Mittelfeldspieler: »Persönlich musste ich mit 19 Jahren alleine in einem anderen Land zurechtkommen, was mir gut gelungen ist. Auch wenn es nicht immer ganz einfach war«.

Leihe eine Option? 

Derzeit hält sich Reitz im Training sowie bei Einsätzen bei Borussias U23 fit. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass er über eine erneute Leihe nachdenkt. »Natürlich hätte ich mir ein bisschen mehr Vertrauen des Trainers und somit ein paar Einsätze mehr gewünscht. Ich bin topfit und hau mich immer voll rein. Das wichtigste in meinem Alter ist es, zu spielen und Erfahrungen zu sammeln. Von daher ist es auf jeden Fall eine Option, über eine Leihe nachzudenken«, erklärt Reitz.

Dabei betonte Roland Virkus in der Vergangenheit immer wieder, wie wichtig auch der eigene Nachwuchs für den Verein ist. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass im Sommer eine Vielzahl von Verträgen auslaufen wäre es ein gutes Zeichen, die Talente aus den eigenen Reihen mehr einzubinden. Positiv bewertet Reitz allerdings die erste Saisonhälfte unter Borussias neuen Trainer. 

»Die Hinrunde ist für uns recht gut verlaufen, wir sind in Schlagdistanz zu den europäischen Plätzen und haben darüber hinaus einen unverwechselbaren Spielstil entwickelt. Für mich persönlich ist sicher noch viel Luft nach oben, wenngleich ich in den letzten Wochen Spielpraxis in der U23 sammeln durfte. Es hat sehr, sehr gut getan, über 90 Minuten auf dem Platz zu stehen und der Mannschaft helfen zu können«, sagt Reitz. 

Semir Telalovic trainiert bei den Profis 

Zumindest schnuppert Semir Telalovic aktuell im Training erste Profi-Luft. In der U23 erzielte der 22-Jährige bereits zehn Saisontore und steuerte noch sechs Vorlagen bei. Ein beeindruckender Wert in seinen bisherigen 20 Einsätzen bei Borussias Unterbau. Ob er auch nach der Rückkehr der WM-Fahrer weiterhin bei den Profis dabei ist, bleibt abzuwarten. Ebenso, wann der Torjäger der Regionalliga West eine Chance im Kader erhält… 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop