// Werbeanzeige

Baustelle Borussia: Wer bringt Borussia wieder auf Kurs? 

Ist Roland Virkus bei der Suche nach einem neuen Trainer bereits fündig geworden? Foto: Dirk Päffgen

Borussia ist nach der Trennung von Adi Hütter weiterhin auf der Suche nach einem neuen Trainer. Lucien Favre soll in der ganz engen Auswahl sein und die Fohlen wieder auf Vordermann bringen. Eine Personalie, die Chancen und Risiken mit sich bringt. Unsere aktuelle Baustelle Borussia, präsentiert von der Schotes Firmengruppe. 

Ein stilvoller Abgang 

Allzu überraschend kam es nicht, dass sich Borussia Mönchengladbach und Adi Hütter nach nur einem Jahr schon wieder trennen. Lediglich der Zeitpunkt war dann doch etwas überraschend, denn der Verein kommunizierte den Entschluss unmittelbar nach dem 5:1-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim. Abgezeichnet hatte sich die Entscheidung aber schon über einen längeren Zeitraum, final wurde sie dann vor dem Spiel. 

Dass der ganze Prozess stilvoll und ohne Nebengeräusche über die Bühne ging, muss man beiden Parteien hoch anrechnen. Das belegt eben auch, dass Hütter und Borussia mit der Entscheidung einverstanden waren und sie eben ‚einvernehmlich‘ getroffen wurde. In seiner noch kurzen Zeit als Sportdirektor hat Roland Virkus also eine erste, wichtige Entscheidung zum Wohl des Vereins getroffen. Ausruhen kann sich der 55-Jährige allerdings nicht, schließlich wird nun ein neuer Trainer gesucht. 

Die Spur führt zu Favre 

Es verdichten sich die Anzeichen, dass sich tatsächlich ein Comeback anbahnt: Lucien Favre ist derzeit rund um den Borussia-Park in aller Munde. Seit Dezember 2020 ist der Schweizer vereinslos und müsste somit nicht, wie bereits Hütter und Marco Rose, für viel Geld aus einem bestehenden Vertrag herausgeholt werden. 

Von Februar 2011 bis September 2015 saß der mittlerweile 64-Jährige bereits auf der Trainerbank und prägte eine der erfolgreichsten Phasen in der jüngeren Vereinsgeschichte. In 189 Partien holte Favre im Schnitt 1,65 Punkte, also eine mehr als ordentliche Ausbeute. Viel wichtiger noch: Er schaffte es bereits schonmal, die anfällige Defensive der Fohlenelf zu stabilisieren. 

Einige Baustellen für den neuen Trainer 

Genau das steht aktuell ganz oben auf der Agenda, mit 61 Gegentoren stellten die Borussen die drittschlechteste Defensive der Bundesliga. Favre ist ein Freund des 4-4-2-Systems und setzt sehr selten auf die ungeliebte Dreierkette. Neben den sportlichen Aspekten muss der neue Trainer, egal wer es denn am Ende wirklich wird, auch den Kader perspektivisch entwickeln. 

Das muss man Adi Hütter anrechnen: Der Österreicher hat nämlich frischen Wind in den Kader gebracht und junge Spieler wie Joe Scally, Luca Netz, Jordan Beyer und Manu Koné etabliert und zum Stammpersonal gemacht. Von dem Trainer hängen dann vermutlich auch die finalen Entscheidung vieler Spieler ab. Deshalb sind die Verantwortlichen am linken Niederrhein gut beraten, sich mit der Suche nicht mehr allzu lange zu beschäftigen. Es ist davon auszugehen, dass der neue Trainer bis zur Mitgliederversammlung am 30. Mai feststeht. 

Gewisses Risiko vorhanden 

Wird Favre nun also tatsächlich Trainer? Die Entscheidung scheint so gut wie festzustehen. Dennoch ist noch etwas Vorsicht geboten, schließlich war Xabi Alonso für einige Stunden auch mal ‚Trainer‘ der Fohlenelf. Bei all den Vorteilen, neben seiner Kompetenz kennt Favre eben auch das Umfeld, birgt die Personalie aber auch Risiken. 

In erster Linie steigt dann vermutlich die Erwartungshaltung ins unermessliche. Favre würde an seinen Erfolgen aus seiner ersten Amtszeit bewertet werden, doch das ist fatal. Schließlich sind die sportlichen Ausgangslagen zwei komplett unterschiedliche und der Kader ein ganz anderer. Insofern muss man dem neuen Trainer Zeit geben, Borussia wieder auf Kurs zu bringen. Andererseits ist die Chance auf einen kompletten Umbruch, mit einem jungen und vielleicht unerfahrenen Trainer, so groß wie nie zuvor. Doch rund um den Borussia-Park ist man nicht allzu freudig in Bezug auf Experimente, insofern könnte die Spur zu Favre sehr heiß und ein Comeback mehr als wahrscheinlich sein… 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop