Borussia erwartet in Fürth ein bissiger Gegner. Foto: Dirk Päffgen
Vor dem Auswärtsspiel in Fürth entspannt sich die personelle Lage bei Borussia etwas: Marcus Thuram und Jonas Hofmann stehen vor ihrer Rückkehr, auch Marvin Friedrich ist auf dem Weg der Besserung. Derweil hat Roland Virkus vor der Partie bestätigt, dass die Fohlen den Vertrag mit Yann Sommer unbedingt verlängern möchten.
Auftritt gegen Mainz beschäftigt Hütter
Die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05 war auch nach Sonntagabend weiterhin ein Thema. Vor allem der Auftritt und der auffallende Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit bereiteten noch ein paar Sorgen. Ein Problem, mit dem die Borussen im Laufe der Saison immer zu kämpfen hatten, denn die Mannschaft von Adi Hütter bringt ihre Leistung nicht konstant auf den Platz.
»Es beschäftigt uns sehr und es ärgert uns sehr. Die Mainzer sind mit viel Power aus der Kabine gekommen und haben uns damit ein bisschen geschockt. Danach war es für uns schwer, wieder zurückzukommen. Das, was uns in der ersten Halbzeit so stark gemacht hat, hat Mainz dann in der zweiten Halbzeit stark gemacht«, sagte Adi Hütter. Borussias Trainer forderte zugleich, dass »wir es schaffen müssen, dieses Niveau, das wir im ersten Durchgang hatten, über einen längeren Zeitraum zu bringen«.
Gelingt der Klassenerhalt?
Die nächste Gelegenheit bietet sich dabei schon am Samstagnachmittag im Auswärtsspiel bei Greuther Fürth. Die Franken sind abgeschlagen am Tabellenende, geben sich aber in der Rückrunde bisher nicht auf und fahren immer wieder ihre Ergebnisse ein. Das weiß auch Borussias Trainer: »Die Fürther sind sicherlich nicht mehr in der gleichen Verfassung, in der sie das Hinspiel hier im BORUSSIA-PARK bestritten haben. Die Frage ist, wie sie mit ihrer aktuellen Situation umgehen werden. Zuhause spielen sie auf jeden Fall besser als auswärts. Es wird ein unangenehmes Spiel und trotzdem werden wir nach Fürth fahren, um dort zu gewinnen.«
Dennoch: Die Fohlen sind auf dem Papier der klare Favorit und diese Rolle müssen sie auch annehmen, um sich ein weiteres Polster vor den Abstiegsrängen zu verschaffen und möglicherweise den Klassenerhalt zu sichern. Helfen können dabei wohl wieder zwei Rückkehrer, nämlich Marcus Thuram und Jonas Hofmann.
Personelle Situation entspannt sich etwas
»Die beiden müssen grundsätzlich immer ein Thema für die Startaufstellung sein. Jonas Hofmann ist ein bisschen länger ausgefallen, bei Tikus hatten wir befürchtet, dass er länger ausfallen könnte, er ist aber ebenso wie Hoffi in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Fürs Wochenende sind demnach beide wieder ein Thema«, sagte Hütter.
Auch Marvin Friedrich ist wieder auf dem Weg der Besserung: »Bei Marvin Friedrich sieht es wieder weitaus besser aus. Ich gehe davon aus, dass er nun sukzessive zurückkommen wird und demnächst wieder am Mannschaftstraining teilnehmen kann. Luca Netz fühlt sich inzwischen auch schon wieder deutlich besser, er ist aktuell bei 80, 85 Prozent. Tony Jantschke fällt noch wegen seines positiven Corona-Befunds aus. Insgesamt schaut es personell wieder besser aus.«
Fohlen wollen mit Yann Sommer verlängern
Derweil machte Roland Virkus klar, dass man mit einem Leistungsträger verlängern möchte. Der Vertrag von Yann Sommer läuft 2023 aus und eine Konstellation, dass der Schweizer den Verein ablösefrei verlassen könnte, soll um jeden Preis vermieden werden. Zumal der 33-Jährige die Fohlenelf Woche für Woche mit Weltklasse-Paraden rettet. »Yann ist in seiner aktuellen Verfassung ein hervorragender Torhüter, sicherlich einer der besten der Bundesliga. Natürlich würden wir gern den Vertrag mit ihm verlängern«, sagte Borussias Sportdirektor.