// Werbeanzeige

Borussia mit großem Schritt Richtung Klassenerhalt

Es sind erst elf Spieltage absolviert, doch so langsam zeichnen sich in der Liga erste Tendenzen ab, wohin der Weg für die einzelnen Teams führen könnte. Mit dem 3:1 Auswärtssieg bei Werder Bremen hat Borussia Mönchengladbach die Ambitionen des Nichtabstiegs untermauert und einen wichtiger Dreier im Kampf um den Ligaverbleib eingefahren.

’Nur noch 17 Punkte und wir steigen nicht mehr ab’ – diesen Satz konnte man nach Spielende am Samstagnachmittag einige Male aufschnappen, denn die Erleichterung stand allen ins Gesicht geschrieben. Die Fohlenelf ließ sich frenetisch vom eigenen Anhang vor der Kurve feiern, denn alle wussten ganz genau, dass die berühmte 40-Punkte-Marke nun mehr und mehr in Reichweite rückt. Doch bisher hat die Elf vom Niederrhein noch nichts erreicht, denn mit 23 Punkten hat noch kein Team die Liga gehalten.

Wichtige Heimspiele vor der Brust 

Matthias Ginter konnte die Situation nach Spielende daher auch sofort realistisch bewerten: »Dass wir jetzt 23 Punkte auf dem Konto haben, ist ein wenig überraschend, aber auch das Resultat unserer bisherigen Arbeit. Wir wissen das richtig einzuschätzen und sind uns bewusst, dass wir noch viele schwere Spiele vor der Brust haben«, so der Abwehrchef. In den kommenden drei Heimspielen gegen Hannover 96, den VfB Stuttgart und den 1. FC Nürnberg trifft der VfL auf Teams, die ebenfalls auf jeden einzelnen Zähler angewiesen sind.

Punkten die Fohlen in diesen Spielen, können sie die Chance nutzen, sich noch weiter von der unteren Tabellenregion abzusetzen. Dabei müssen es am Ende nicht zwingend 40 Punkte werden: In den vergangenen fünf Jahren wäre man mit 37 Punkten immer drin geblieben. In der Spielzeit 2013/14 reichten sogar nur 32 Punkte, von denen Borussia Mönchengladbach bereits nach elf Spieltagen nicht mehr allzu weit entfernt ist…

Anm. d. Red.: Dieser Artikel könnte eine kleine Prise Ironie enthalten.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop