// Werbeanzeige

Borussia startet ins Training – »Gut, dass wir eine so lange Vorbereitungszeit haben«

Daniel Farke bat zum ersten Training nach der Winterpause. Foto: Dirk Päffgen

Nach der Leistungsdiagnostik am Montag kehrte Borussia am Dienstagnachmittag auch wieder auf den Trainingsplatz zurück. Die Fohlen nahmen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt die Vorbereitung auf die restliche Bundesliga-Spielzeit auf. Hannes Wolf trainierte wieder vollständig mit der Mannschaft. 

Gegen 16.20 Uhr betrat Borussia Mönchengladbach den Trainingsplatz am Borussia-Park. Bei eisigen Temperaturen starteten Daniel Farke sowie sein Trainerteam mit der Fohlenelf in die Vorbereitung auf die restliche Spielzeit. Unter den 23 Akteuren waren mit Maximilian Brüll und Semir Telalovic auch zwei Spieler aus der U23. Die WM-Fahrer Jonas Hofmann, Joe Scally, Yann Sommer, Nico Elvedi und Ko Itakura fehlten selbstverständlich noch. Farke sagte, dass die Spieler »individuell zurückkehren«.

Doch schon nächste Woche ist mit dem Comeback von Hofmann und Scally zu rechnen, anschließend folgen Itakura, Sommer und Elvedi. Auch Marcus Thuram war logischerweise noch nicht anwesend, am Mittwochabend triff er mit der Nationalelf Frankreichs im WM-Halbfinale auf die Überraschungsmannschaft aus Marokko. »Wir müssen abwarten, wie lange es für Marcus noch im Turnier geht. Alle Jungs sollen ausreichend Pause bekommen«, betonte Farke. 

Nach einem rund zehnminütigen Aufwärmprogramm absolvierten die Fohlen in Fünfergruppen die ersten Übungen mit dem Ball. Anschließend baten die Athletiktrainer zu kurzen Sprinteinheiten, ehe sich die Fohlen mit einem lockeren Spiel im Kleinfeld nach rund 80 Minuten wieder in die warme Kabine verabschiedeten. 

Während Florian Neuhaus das Mannschaftstraining nur teilweise mitmachte, stand Hannes Wolf für das komplette Programm zur Verfügung. »Bei Hannes sieht es sehr gut aus, er ist wieder komplett integriert. Es ist auch geplant, dass er ab sofort alle Einheiten wieder mit durchziehen kann. Das ist natürlich eine gute Nachricht für ihn und für uns«, erklärte Borussias Trainer nach der ersten Einheit. 

Bis zum 22. Januar hat Farke nun Zeit, der Fohlenelf den nötigen Feinschliff für die letzten Spiele der Hinrunde sowie für die Rückrunde zu geben. Dann tritt Borussia um 17.30 Uhr im Borussia-Park gegen Leverkusen an. »Wir haben eine lange Vorbereitung auf schwere Spiele in der Bundesliga. Zum Start erwartet uns bereits eine Englische Woche, deshalb ist es gut, dass wir eine lange Vorbereitungszeit haben«, sagte der 46-Jährige Farke. Die erste Einheit war schon von »einer hohen Intensität geprägt«. 

Trotz der fehlenden Nationalspieler kann Farke mit den anwesenden Spielern »gut arbeiten und die Jungs haben genug Zeit, eine gute Substanz aufzubauen. Wir haben genug Zeit, um an unseren Details zu arbeiten. Für uns war die Herangehensweise mit der Pause nach dem Dortmund-Spiel genau richtig.«

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop