
Am Montagabend beginnt für Borussia mit dem DFB-Pokalspiel in Kaiserslautern die neue Saison. Dabei müssen die Fohlen definitiv auf Ramy Bensebaini verzichten, anstelle des Algeriers wird Joe Scally in der Startelf stehen. Hoffnung besteht hingegen noch bei Alassane Plea und Jonas Hofmann.
So langsam wird es ernst für Borussia Mönchengladbach und die Vorbereitung neigt sich endgültig dem Ende zu. Für den neuen Trainer Adi Hütter war es sicherlich kein einfacher Start in das Kapitel am linken Niederrhein, schließlich musste er die ersten Wochen auf die Nationalspieler verzichten. Hinzu kommen eben auch noch zahlreiche Verletzungssorgen. Deshalb kann der Österreicher auch noch nicht final beurteilen, auf welchem Stand die Mannschaft vor dem Pokalspiel in Kaiserslautern ist.
Hütter erwartet Pokal-Fight
»Wie weit die Mannschaft ist, ist schwierig zu sagen, da einige Spieler noch verletzt ausfallen und die EM-Fahrer noch nicht allzu lange dabei sind. Wir gehen dennoch gut gerüstet ins erste Pflichtspiel. Das Weiterkommen ist unsere Pflicht und Aufgabe, die aber sicher nicht einfach wird«, nimmt der 51-Jährige die Fohlenelf dennoch in die Pflicht.
Schließlich sind die Gäste vom Niederrhein der haushohe Favorit auf dem Betzenberg, es ist das klassische Pokalduell von David gegen Goliath. »Der FCK hat eine Mannschaft mit Qualität, die uns einen echten Pokal-Fight liefern wird«, warnt der Österreicher. In Kaiserslautern werden am Montagabend 5.000 Zuschauer anwesend sein, darunter auch 500 Gästefans.
»Wir müssen das Spiel von der ersten Sekunde so annehmen, dass wir zeigen, dass wir der Bundesligist sind. Wir sind Borussia Mönchengladbach, wollen eine Runde weiterkommen und dementsprechend wollen wir auch auftreten. Wenn wir den Fight annehmen, wird sich am Ende unsere Qualität durchsetzen«, so Adi Hütter.
Torhüterfrage noch offen
Wer im Duell mit dem Drittligisten auf der Seite der Borussen im Tor steht, wollte der Trainer auf der Pressekonferenz noch nicht beantworten. Grund: Am Freitagnachmittag wollte Hütter das Gespräch mit Yann Sommer und Tobias Sippel suchen um die Entscheidung bekanntzugeben. In der vergangenen Saison gab Marco Rose der etatmäßigen Nummer zwei Sippel den Vorzug. »Adi Hütter ist aber ein anderer Trainer«, kommentierte der Österreicher die Thematik mit einem leichten schmunzeln.
Ramy Bensebaini hat in diesen Tagen allerdings wenig Grund zum schmunzeln: Der Algerier leidet noch immer an seiner Muskelverletzung und fällt deshalb für das DFB-Pokapspiel definitiv aus. Zwar haben die Fohlen mit Luca Netz einen potenziellen Kandidaten für die Bensebaini-Vertretung verpflichtet, der 18-Jährige wird aber vorerst nicht sein Debüt geben. »Luca ist für die Startelf am Montag aber noch kein Thema. Dafür ist er noch zu frisch dabei«, so Borussias Trainer.
Scally ersetzt Bensebaini
Stattdessen hat sich in der Vorbereitung Joe Scally in den Fokus gespielt. Der Amerikaner wirkte erstaunlich abgebrüht und präsentierte sich auch physisch in einer starken Verfassung. »Joe Scally hat seine Sache in der Vorbereitung gut gemacht und ist damit auf der linken Seite mehr als eine Alternative zu Ramy Bensebaini«, sprach Hütter dem Amerikaner eine Startplatz-Garantie für Montagabend aus.
Neben Bensebaini wird auch der erkrankte Jordan Beyer fehlen. »Alassane Plea steigt heute Nachmittag wieder ins Mannschaftstraining ein und ist damit wahrscheinlich auch wieder ein Thema für Montag. Jonas Hofmann steigt ebenfalls heute ein. Ob es bei ihm bis Montag reicht, ist noch offen. Denis Zakaria und Manu Koné sind noch angeschlagen«, ließ Borussias Trainer einen Einsatz der beiden noch offen.