// Werbeanzeige

Borussia wird Vierter beim Telekom-Cup

Spiel um Platz drei: Borussia – TSG 1899 Hoffenheim 5:6 n.E. (0:0)

Im Spiel um den dritten Platz ging es für die Borussen gegen die TSG 1899 Hoffenheim, die ihr Halbfinale gegen den FC Bayern München mit 0:1 verloren hatte. Borussias Trainer Dieter Hecking nahm für das Spiel gegen die gegen die Kraichgauer drei Änderungen in der Startelf vor: Tobias Sippel, Patrick Herrmann und Kwame Yeboah kamen für Moritz Nicolas, Vincenzo Grifo und Denis Zakaria. Im Gegensatz zum Halbfinale spielte nun Cuisance an der Seite von Kramer auf der Doppel-6, Herrmann mit Hofmann auf den Flügeln und Yeboah im Angriff.

Die erste gute Möglichkeit gehörte den Borussen, für die Raffael einen direkt ausgeführten Freistoß nur um Zentimeter über die Querlatte bugsierte (06.). In der Folgezeit tat sich in den Strafräumen relativ wenig, da beide Teams aufmerksam verteidigten. Nach etwas über einer Viertelstunde war dann Sippel zur Stelle und klärte den Terrazzino-Schuss zur Ecke, die im Anschluss nichts einbrachte (18.).

Vier Wechsel, Herrmann scheitert an Stolz

Vier Minuten später nahm Hecking gleich vier Wechsel vor: Florian Mayer, Zakaria, Villalba und Grifo kamen für Oxford, Cuisance, Raffael und Hofmann in die Partie (22.). Dann hatte Herrmann die Riesenchance zur Führung, doch der Flügelflitzer scheiterte aus sieben Metern an Keeper Stolz (24.). Auf der Gegenseite schoss Wähling die Kugel Sippel genau in die Arme (25.).

Nicht zuletzt aufgrund der vielen Wechseln ging der Spielfluss und Rhythmus nahezu komplett verloren, so dass auch in diesem Spiel das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Und auch hier zog die Borussia den Kürzeren. Zunächst hatten alle Schützen beider Teams ihre fünf Strafstöße sicher verwandelt, ehe Youngster Florian Mayer mit seinem Versuch an TSG-Keeper Stolz scheiterte. Bičakčić verwandelte im Anschluss sicher und sicherte der TSG somit Platz drei. Am Ende stand für die Borussen also ein vierter Platz beim Telekom-Cup, der seinen Zweck, nämlich Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln, unter dem Strich erfüllt hat. Und gerade auch die jungen Spieler, die ihre Sache abermals gut gemacht haben, konnte weitere Erfahrungen gegen gute Gegner sammeln.

Für die Borussen steht nun nach dem morgigen Familientag ab Montag das Trainingslager am Tegernsee an. Für 17 Uhr ist dort die erste Einheit auf der Anlage des FC Rottach-Egern geplant. Zuvor wird der VfL-Tross gegen 13 Uhr im Mannschaftshotel ‚Überfahrt’ in Rottach-Egern erwartet.

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Sippel – Jantschke, Strobl, Oxford (22. Zakaria), Wendt (32. Komenda)– Cuisance (22. Villalba), Kramer – Hofmann (22. Grifo), Herrmann, Yeboah, Raffael (22. Mayer)

Weiter im Kader: Nicolas (ETW), Beyer, Simakala

TSG 1899 Hoffenheim: Stolz – Schär, Hübner, Posch – Bičakčić, Grillitsch, Zuber – Ochs, Terrazzino – Uth (18. Skenderovic), Wähling

Weiter im Kader: Kobel (ETW), Lorenz

Tore: Fehlanzeige

Tore im Elfmeterschießen: 1:0 Strobl, 1:1 Schär, 2:1 Herrmann, 2:2 Ochs, 3:2 Vincenzo, 3:3 Zuber, 4:3 Villalba, 4:4 Terrazzino, 5:4 Zakaria, 5:5 Posch, Mayer scheitert an Stolz, 5:6 Bičakčić

Gelbe Karten: Villalba, Jantschke, Kramer / Schär, Hübner

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Guido Winkmann (Kleve)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop