// Werbeanzeige

Buch-Tipp: „Der Büchsenwurf vom Bökelberg. Die ganze Geschichte“

Der legendären Büchsenwurf vom Bökelberg wurde nun in einem Buch thematisiert. Foto: Screenshot FohlenShop

50 Jahre Büchsenwurf, 50 Jahre 7:1 über Inter Mailand. Diesem kuriosen Stück Geschichte von Borussia wurde nun ein Buch gewidmet, schließlich veränderte eine kleine Cola-Dose damals alles für die Fohlenelf. Zeitzeugen erinnern sich und kommen zu Wort. 

„Der Büchsenwurf vom Bökelberg. Die ganze Geschichte“ ist ein Anfang Oktober erschienenes Buch von den Autoren Markus Aretz, Michael Lessenich und Matthias Rech. Das Trio lässt auf 118 Seiten eine der kuriosesten Storys in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach nochmals Revue passieren. Was war passiert? 

Am 20. Oktober jährte sich das Ereignis bereits zum fünfzigsten Mal. Borussia gewann damals das Spiel im Europapokal gegen Inter Mailand furios mit 7:1 und stand vor dem Einzug ins Viertelfinale. Doch die Uefa annullierte das Ergebnis später am grünen Tisch. Grund: Angeblich soll dem Italiener Roberto Boninsegna eine Cola-Dose an den Kopf geworfen worden sein. Das Ergebnis ist bekannt, Borussia verlor das Wiederholungsspiel und schied aus. 

Die TV-Liveübertragung fiel allerdings kurzfristig aus, weil man sich nicht auf eine Lizenzgebühr einigen konnte und so bleiben nur noch Augenzeugen übrig. Und genau diese kommen in dem Buch zu Wort und erzählen die Geschichte dieses Mythos Büchsenwurf mit zahlreichen Fotos. Auch das Spiel selbst wird nochmals sehr detailliert aufgeschlüsselt. 

Neben Günter Netzer kommen auch Rainer Bonhof und Berti Vogts zu Wort, selbst der Schiedsrichter von damals, Jef Dorpmans, kommt zu Wort. Es ist also das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Fans der Fohlenelf. Auf unserem Facebook-Kanal verlosen wir ein Exemplar von „Der Büchsenwurf vom Bökelberg. Die ganze Geschichte“. 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop