
Personalanalyse nach Oberachern: Ein Debütant und ein entfesselter Thuram
Marcus Thuram war nicht zu stoppen. Foto: Dirk Päffgen An Borussias Sieg im DFB-Pokal hatte vor allem Marcus Thuram mit seinem Hattrick maßgeblichen Anteil. Moritz
Marcus Thuram war nicht zu stoppen. Foto: Dirk Päffgen An Borussias Sieg im DFB-Pokal hatte vor allem Marcus Thuram mit seinem Hattrick maßgeblichen Anteil. Moritz
Patrick Herrmann trug nach seiner Einwechslung die Kapitänsbinde. Foto: Dirk Päffgen Borussia hat mit dem deutlichen Sieg über Hoffenheim noch einen recht versöhnlichen Saisonabschluss geschafft. Nach
Tobias Sippel feierte sein Saison-Debüt für Borussia. Foto: Dirk Päffgen Eine Personalentscheidung sorgte beim Spiel der Borussia in Frankfurt für ein wenig Verwunderung: Tobias Sippel
Jonas Hofmann war mit seinem Doppelpack gegen Leipzig nicht zu stoppen. Foto: Dirk Päffgen Ob uns der Auftritt von Borussia gegen Leipzig schon die neue
Breel Embolo erzielte in Freiburg seinen 7. Saisontreffer. Foto: Dirk Päffgen. Dass Borussia Mönchengladbach in Freiburg am Ende nicht ganz leer ausging, hatte man Lars
Leere Gesichter nach der dritten Derby-Niederlage in Folge. Foto: Dirk Päffgen Borussia hat gegen Köln das dritte Derby in Folge verloren. Der Verein schlittert damit
Alassane Plea ist derzeit der formstärkste Spieler in der Bundesliga. Foto: Dirk Päffgen Dass Borussia in Fürth den zweiten Auswärtssieg in Folge feierte, hatten die
Conor Noß machte seine zweite Bundesliga-Partie. Foto: Dirk Päffgen Ein überragender Yann Sommer, Lars Stindl zurück in der Startelf und der zweite Bundesliga-Einsatz für Conor
Alassane Plea war in den letzten sieben Spielen an acht Toren direkt beteiligt. Foto: Dirk Päffgen Die Leistung von Borussia in Bochum war ordentlich und
Jordan Beyer machte gegen Hertha eine gute Partie. Foto: Dirk Päffgen Durch den Erfolg gegen Hertha konnte sich Borussia etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Am
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.