
Punkt mitnehmen und Kräfte bündeln
Wiedermal wurde es nichts mit einem Sieg von Borussia Mönchengladbach im Breisgau. Im letzten Spiel im Schwarzwald-Stadion mussten sich die Fohlen gegen den SC Freiburg
Wiedermal wurde es nichts mit einem Sieg von Borussia Mönchengladbach im Breisgau. Im letzten Spiel im Schwarzwald-Stadion mussten sich die Fohlen gegen den SC Freiburg
Borussia hat sich letztlich souverän und hochverdient gegen Schalke 04 durchgesetzt. Dennoch taten sich die Fohlen in der ersten Halbzeit extrem schwer, was sicherlich auch
Borussia Mönchengladbach hat in der Champions League ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Gegen Schachtar Donezk dominierten die Borussen auch im Rückspiel und gewannen unter dem Strich
Zum wiederholten Male hat Borussia Mönchengladbach eine Führung nicht über die Zeit gebracht und sich am Ende um den verdienten Lohn gebracht. Im Heimspiel gegen
Zum wiederholten Male hat Borussia Mönchengladbach eine Führung nicht über die Zeit gebracht und sich am Ende um den verdienten Lohn gebracht. Im Heimspiel gegen
Borussia Mönchengladbach war im Top-Duell bei Bayer Leverkusen drauf und dran, den nächsten Sieg einzufahren und sich in der Tabelle auf den internationalen Plätzen einzunisten.
Borussia Mönchengladbach hat in der Champions League ein ganz dickes Ausrufezeichen gesetzt. In der Ukraine fegte die Fohlenelf den bis dato ungeschlagenen ukrainischen Meister Schachtar
Borussia Mönchengladbach bleibt weiter auf Erfolgskurs. In der Bundesliga ist die Fohlenelf seit nunmehr fünf Spielen ungeschlagen. Dass gegen RB Leipzig der erste Sieg überhaupt
87 Minuten sah Borussia Mönchengladbach im Champions League-Spiel gegen Real Madrid wie der sichere Sieger aus und war drauf und dran, sich an die Tabellenspitze
Die Gesichter der Spieler nach Schlusspfiff sprachen Bände: Keiner der Fohlen war nach dem enttäuschenden 1:1 gegen den VfL Wolfsburg zufrieden, die meisten gingen in
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.