Für Charalambos Makridis entscheidet sich in diesen Tagen die Zukunft. Der Angreifer von Borussia Mönchengladbach steht kurz davor, auf seiner Karriereleiter die nächste Stufe zu nehmen. Doch bei den Borussen, für die Makridis in der abgelaufenen Hinrunde in der Regionalliga 12 Treffer erzielt hat, ist man von den Qualitäten des Griechen überzeugt.
Den 30. Oktober 2019 wird Charalambos Makridis, den alle nur kurz „Babis“ nennen, so schnell nicht vergessen. Es lief die Schlussphase im DFB-Pokalspiel zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach. Die Gladbacher Borussen lagen mit 1:2 im Hintertreffen und drohten bereits in der 2. Hauptrunde auszuscheiden. Marco Rose musste da natürlich alles versuchen, um sich doch noch in die Verlängerung zu „retten“.
Einen Offensivmann hatte der 43-Jährige noch auf der Bank: Charalambos Makridis. Und drei Minuten vor Ende der Partie kam der Grieche dann zu seinem Einsatz und durfte erstmals Profiluft schnuppern. Wenngleich der Angreifer in den insgesamt sieben Minuten Einsatzzeit das Ausscheiden nicht verhindern konnte, so ging zumindest schonmal ein kleiner Traum in Erfüllung: Für Borussia Mönchengladbach in einem Profispiel auflaufen. Genau das Ziel, mit dem er vor drei Jahren vom SC Verl zum VfL gekommen war.
Nächster Schritt in der Entwicklung steht an
Makridis wollte Profi werden bei Borussia und vor allem auch im Borussia-Park auflaufen. In diesen Genuss gekommen ist der Grieche bis dato zwar noch nicht, doch stand er in der Hinrunde zumindest immerhin schonmal viermal im Bundesliga-Kader der Borussen. Nicht so einfach für einen jungen Spieler, der gerade in der Profimannschaft von Marco Rose starke Konkurrenz aus dem Weg räumen muss.
Und genau hier liegt das Problem in der nahen Zukunft. Für Makridis dürfte es nahezu unmöglich sein, sich in den Profikader zu hieven. Aber der Angreifer hat gerade in dieser Saison in seiner Entwicklung Schritte nach vorne gemacht. Starke 12 Tore und 2 Vorlagen in 15 Regionalligaspielen stehen auf der Habenseite von Makridis. Eine auch in der 4. Liga starke Quote, die hat aufhorchen lassen. So haben gleich mehrere Zweitligisten den Angreifer auf dem Zettel und starkes Interesse, ihn in ihren Reihen zu sehen. Unter anderem war gemäß Informationen unserer Redaktion der VfL Bochum konkret interessiert, Makridis ab Sommer unter Vertrag zu nehmen.
Für den Beidfuß wäre die 2. Liga ein weiterer Schritt in der Entwicklung. Und die muss bekanntlich gerade in jungen Jahren durch wachsende Aufgaben voranschreiten. So würde ein Wechsel in das Unterhaus des deutschen Fußballs durchaus Sinn machen. Zumal Makridis, dessen Vertrag ausläuft, ab Sommer bei der U23 mit dann 24 Jahren einer der älteren Spieler ist, von denen lediglich drei spielen dürfen. Sowieso dürfte das nicht das Ziel sein des Griechen, der den nächsten Schritt jetzt angehen muss.
Gleich mehrere Zweitligisten interessiert, Entscheidung naht
So hat es in dieser Woche Gespräche gegeben über die Zukunft von Makridis, wie Max Eberl unserer Redaktion bestätigte. Und die waren gut, denn bei den Borussen ist man von den Qualitäten des Angreifers überzeugt. Die konnte Marco Rose vor allem im Trainingslager der Profis in Jerez de la Frontera in Spanien eine Woche lang begutachten. So will man ihn also auch nicht ablösefrei ziehen lassen. Dementsprechend ist ein Wechsel noch im Winter von Nöten. Und diesbezüglich dürfte/wird es jetzt ganz schnell gehen. Denn in der kommenden Woche endet erstens die Wintertransferperiode und zweitens startet die 2. Liga bereits am Dienstag in die Rückrunde.
Es gibt Modelle, wie man seitens der Borussen bei Makridis nicht gänzlich die Möglichkeit aus den Händen gibt, ihn irgendwann einmal wieder in seinen Reihen zu sehen. Entweder man verlängert den Vertrag und leiht ihn aus, oder man verkauft ihn jetzt und lässt sich – wie im heutigen Fußball auch Gang und Gebe – eine Rückhol-Rückkaufoption einbauen. Und das scheint aktuell die favorisierte Lösung zu sein. Nach Informationen unserer Redaktion haben diesbezüglich gleich zwei Zweitligisten starkes Interesse, Makridis noch in diesem Winter unter diesen Voraussetzungen unter Vertrag zu nehmen. Und auch der 23-Jährige selbst ist überzeugt, dass einer von ihnen zu diesem Zeitpunkt die richtige Wahl ist. Auch diesbezüglich laufen konkrete Gespräche.
Hinsichtlich der Zukunft dürfte es zeitnah eine Entscheidung geben und in den kommenden Tagen Vollzug gemeldet werden. Einen Traum hätte sich Makridis dann schon erfüllt, den vom Profi-Fußballer. Und dann muss der mit durchaus Qualitäten ausgestattete Angreifer beweisen und weiter an sich arbeiten, dass er dem auch gerecht wird und nachhaltig auf sich aufmerksam machen. Damit sich auch der nächste Traum erfüllt: Profi-Fußballer bei Borussia Mönchengladbach. Das Zeug dazu hat Makridis allemal. Am linken Niederrhein wird man das genau beobachten.