Der Wechsel schien in den letzten Tagen nur noch Formsache zu sein. Seit heute ist er offiziell: Rechtsverteidiger Michael Lang wechselt vom FC Basel an den Niederrhein. Aktuell weilt der 27-jährige mit der Schweizer Nationalmannschaft in Russland. Er unterschreibt einen Vertrag bis 2022.
Borussenfans haben die Schweizer Nationalmannschaft bei diesem Turnier bislang sehr genau beobachtet. Das ist nicht nur der Tatsache geschuldet, dass mit Sommer, Elvedi, Zakaria und Drmic gleich vier Borussen in der ‚Nati‘ mitmischen, sondern auch, weil mit Michael Lang ein Spieler im Team ist, der in den letzten Wochen auf dem Wunschzettel von Sportdirektor Max Eberl stand. Nun ist der Wechsel also perfekt.
»Außenverteidiger mit Offensivdrang«
»Michael Lang ist ein Außenverteidiger mit viel Offensivdrang und internationaler Erfahrung. Wir freuen uns, dass wir ihn zu Borussia holen konnten und wünschen ihm für die anstehenden Aufgaben bei der WM weiterhin viel Erfolg«, so Borussias Sportdirektor Max Eberl auf der Klubwebsite.
Lang kann bereits auf reichlich Erfahrung zurückblicken. Insgesamt 272x lief er in Schweizer Liga (für den FC St. Gallen, Grasshopper Club Zürich und den FC Basel) auf. Starke 31 Tore und 24 Assits unterstreichen seinen Offensivdrang, den er nun auch bei Borussia Mönchengladbach einbringen soll. Zudem bestritt er bislang 35 Europapokalspiele, in denen er ebenfalls sechs Tore erzielte.
Knapp drei Millionen Euro Ablöse
26 Einsätze (zwei Tore) im Nationaltrikot hat er bislang auf dem Buckel. Im laufenden WM-Turnier wurde er bislang zweimal eingewechselt. Im anstehenden Viertelfinale gegen Schweden gilt er als Startelfkandidat, da die Schweizer Lichtsteiner und Schär gelbgesperrt ausfallen werden. Die Ablöse für lang soll knapp drei Millionen Euro betragen, was in der heutigen Zeit für so einen erfahrenen Spieler als echtes Schnäppchen betrachtet werden muss. Langs Vertrag in Basel lief noch bis 2019.