Im Rahmen der ARD-Sportschau wurden am Sonntagabend live aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Paarungen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Unter der Leitung von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth bescherte Losfee und Leichtathletin Gina Lückenkemper Borussia Mönchengladbach dabei mit dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen eine schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe.
Einen Tag nach dem Sieg gegen Bayer Leverkusen und dem damit verbundenen positiven Start in die 56. Bundesliga-Saison schauten die Borussia-Fans am Sonntag ab 18 Uhr gespannt die ARD-Sportschau. Denn dort wurden die Paarungen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Und dort müssen die Borussen auf dem Weg nach Berlin erneut gegen Bayer Leverkusen antreten und die Werkself aus dem Weg räumen.
Lange mussten die VfL-Fans warten, ehe der erste Pokalgegner feststand. Es war erst die 14. Paarung, die Losfee und Leichtathletin Gina Lückenkemper unter den Augen von DFB-Vize-Präsident Peter Frymuth im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zog. Die Werkself aus Leverkusen hatte sich in der ersten Hauptrunde knapp mit 1:0 bei Oberligist 1. CfR Pforzheim durchgesetzt.
Pokal-Bilanz spricht für Borussia, 2010 als gutes Omen?!
In der Vergangenheit standen sich beide Teams im DFB-Pokal bereits sechsmal gegenüber. Dabei spricht die Bilanz mit vier Siegen für die Fohlenelf. Besonders bitter war das Ausschieden im Dezember 2017, als man Zuhause im Achtelfinale mit 0:1 das Nachsehen hatte. Und in der zweiten Runde standen sich beide Teams auch schon gegenüber – ebenso im Borussia-Park. Am 27.10.2010 siegten die Borussen nach Elfmeterschießen mit 6:5. Fast exakt acht Jahre später gibt es diese Partie also erneut. Ein gutes Omen…?!
Die Partie ist jedenfalls für die zweite Runde eine der Kategorie ‚Hammer’ und dürfte spannend werden. Die Werkself dürfte ‚Haare auf den Zähnen’ haben und wird sich für die Auftaktniederlage am 1. Spieltag revanchieren wollen. Das werden die Borussen natürlich zu verhindern wissen.
Ausgetragen wird die zweite Pokal-Hauptrunde Ende Oktober. Am 30. und 31. Oktober (Dienstag, Mittwoch) finden jeweils vier Spiele um 18.30 Uhr und vier Partien um 20.45 Uhr statt. Borussias genauer Spieltermin wird noch festgelegt. Das soll bis spätestens zwölf Tage nach den gelosten Partien der Fall sein. Die Borussen-Fans dürften auf den Mittwoch hoffen, denn dann muss aufgrund des 1. Novemberfeiertags kein zusätzlicher Urlaubstag „dran glauben“.
Für die Teilnahme an der zweiten Pokalhauptrunde erhalten die Borussen aus TV- und Vermarktungserlösen eine Prämie in Höhe 322.000 Euro. Eine Live-Übertragung bei ‚Sky’ ist derweil garantiert. Zu den Prämien kommen die Zuschauereinnahmen, die zwischen beiden Klubs halbiert werden. Und sollte die Fohlenelf auch die zweite Runde überstehen, überwintert sie im Pokalwettbewerb. Denn das Achtelfinale wird erst am 5. und 6. Februar 2019 (Dienstag, Mittwoch) ausgetragen.