// Werbeanzeige

Die Vertrags-Baustellen von Max Eberl

Patrick Herrmann

Bei Patrick Herrmann ist aktuell noch nichts entschieden, aber alles möglich Das Urgestein würde am liebsten bei Borussia bleiben. Ihn wurmt vor allem die Tatsache, dass er dreimal überhaupt nicht berücksichtigt wurde. »Bei mir ist eigentlich der einzige Punkt, dass ich mit meinen Einsatzzeiten unzufrieden bin oder gar nicht erst im Kader dabei bin. Wenn man zu Hause sitzt und die Jungs auswärts spielen und man dann Sky einschaltet, dann schmerzt das«, so Herrmann gestern nach dem Trainingsauftakt. Morgen wird er mit ins Trainingslager reisen. Denkbar, dass sich Manager Eberl und Herrmann dort zusammensetzen werden. Herrmann weiß, dass er sich in der Rückrunde nur über viel Spielpraxis für einen neuen Klub empfehlen kann. Eine Verlängerung scheint derzeit ausgeschlossen. Deshalb betonte Eberl zuletzt, dass man bei einem verdienten Spieler wie Herrmann wohl dem Wunsch nach einem vorzeitigen Wechsel nachkommen würde, auch wenn es von Vereinsseite die Intention gibt, Herrmann nicht im Winter ziehen zu lassen. »Eigentlich bin ich nicht bereit, jemanden gehen zu lassen«, so Hecking am Donnerstag. Doch wenn Herrmann sich verändern möchte, wird der Verein ihm keine Steine in den Weg legen. Die Entscheidung hängt jedoch ganz allein von ihm ab.

Tobias Sippel

Als Stellvertreter und Trainingspartner von Yann Sommer hat sich Tobias Sippel in den letzten Jahren bewährt. Auf Sippel ist stets Verlass, vor allem dann, wenn er Sommer ersetzen muss. Möchte Sippel sich nicht nochmal anderorts als mögliche Nummer Eins versuchen, sollte einer Verlängerung nichts im Wege stehen.

Julio Villalba

Bis 2020 hat Julio Villalba am Niederrhein unterschrieben. Sein Vertrag läuft zwar nicht aus, aber trotzdem muss er sich Gedanken um seine Perspektive machen. Ein einziges Mal durfte er für sechs Minuten Bundesligaluft schnuppern. Da er nicht für die U23 spielberechtigt ist, kam seitdem keine einzige Minute im Trikot des VfL dazu. Einige Verletzungen bremsten den 20-jährigen immer wieder aus. Nun ist er wieder fit, doch eine realistische Chance auf Spielpraxis wird er auch im kommenden Halbjahr bei Borussia nicht haben. Eine Leihe zu einem Verein, der ihm mehr Spielanteile verschaffen könnte, sei für ihn aber »kein Thema«, wie Villalba heute nach dem morgendlichen Training betonte. Doch hier müssen Hecking und Eberl überlegen, ob eine Leihe nicht für alle Beteiligten die sinnvollste Variante wäre.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop