// Werbeanzeige

Die VollGAS-Analyse nach Inter: Lazaro mit dem Weckruf

Valentino Lazaro war gegen seine Ex-Kollegen an einer schönen Offensivaktion beteiligt. Foto: Dirk Päffgen, Fohlen-Hautnah.de

Die VollGAS-Analyse, powered by Kessels, beäugt Spielszenen, die für Marco Roses Spielidee stehen. Auch im Spiel gegen Inter Mailand gab es, trotz der bitteren Niederlage, wieder einige VollGAS-Momente. So wie auch in der Szene von Valentino Lazaro nach einer halben Stunde, die ein Weckruf an die Mannschaft war. 

Auch in der Champions League präsentieren wir gemeinsam mit der Kessels GmbH unsere VollGAS-Analyse. Zwar musste die Fohlenelf gegen Inter Mailand eine bittere 2:3-Niederlage einstecken, dennoch gab es auch gegen die Italiener Szenen, die für Marco Roses Spielidee stehen. VollGAS-Fußball eben. 

In der ersten halben Stunde taten sich die Fohlen am fünften Spieltag der Königsklasse aber noch extrem schwer und waren sichtlich von der Führung Mailands geschockt. Oscar Wendt feuerte in der 26. Spielminute den ersten Torschuss für Borussia Mönchengladbach ab, die Kugel landete aber deutlich über dem Kasten. Doch nach und nach kam die Fohlenelf immer besser in den Spielfluss, wenige Minuten später gab es den ersten VollGAS-Moment. 

Nach unserer VollGAS-Situation war Gladbach im Spiel 

Lars Stindl konnte sich im Mittelfeld gegen den bulligen Inter-Stürmer Romelu Lukaku durchsetzen und die Kugel erobern. Danach ging es schnell, eben mit VollGAS. Borussias Kapitän passte direkt auf die rechte Außenbahn zu Valentino Lazaro, der kurz das Eins-gegen-Eins suchte und anschließend mit Dampf in die Mitte spielte. Zwar fand die flache Flanke des Österreichers keinen Abnehmer, aber nach der Szene waren die Fohlen immer besser im Spiel. Lazaro sorgte mit unserem VollGAS-Moment also für einen Ruck, der anschließend durch die Mannschaft ging. 

Auch das vermeintliche 3:3 in der turbulenten Schlussphase des Spiels war eine typische Rose Situation: Schnell und vor allem mit viel Auge gespielt. Bekanntlich zählte der Treffer nicht, die Fohlen mussten sich mit 2:3 gegen Inter Mailand geschlagen geben. Trotzdem sind die Fohlen weiterhin Tabellenführer in der Gruppe B und haben nach wie vor alle Chancen, das Achtelfinale zu erreichen. Ein schöner Fakt: In Europa können auch Anfang 2021 wieder VollGAS-Momente produziert werden, denn die Europa League ist den Borussen vor dem letzten Gruppen-Spieltag nicht mehr zu nehmen. 

Am kommenden Samstag kann Mönchengladbach im Spiel beim SC Freibug für die nächsten VollGAS-Situationen und vor allem für wichtige drei Punkte sorgen…

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop