Denis Zakaria:
Wurde gegen Brasilien eingewechselt, kam gegen Serbien nicht zum Einsatz. Auffällig spielen kann Denis Zakaria – das weiß man inzwischen in Gladbach. So wunderten sich die Borussen wohl auch nicht über seinen Auftritt im letzten Gruppenspiel. Er kam nach einer Stunde rein, sah dann Gelb für ein taktisches Foul, bereitete anschließend den Führungstreffer durch Josip Drmic vor und verschuldete kurz vor Schluss den Elfmeter, der zum Ausgleich führte. Sah das Achtelfinale 90 Minuten von der Bank aus.
Josip Drmic:
Wurde im zweiten und dritten Gruppenspiel jeweils eingewechselt. Verdiente sich den Startelfeinsatz im Achtelfinale durch sein Jokertor gegen Costa Rica. Blieb dann aber gegen Schweden ohne nennenswerte Torchance, da das gesamte Offensivspiel der Schweizer stockte.
Jannik Vestergaard:
Spielte wie Elvedi keine einzige Minute. Simon Kjaer und Andreas Christensen waren in der Innenverteidigung die Stammspieler. Selbst als Christensen im letzten Gruppenspiel gegen Frankreich auf die Sechserposition rückte, übernahm nicht Vestergaard, sondern Mathias Jörgensen (Huddersfield Town) diesen Platz.
Thorgan Hazard:
Kam im ersten Spiel gegen Panama nach 83 Minuten aufs Feld. Spielte dann im letzten Gruppenspiel beim 1:0 Sieg gegen England 90 Minuten durch, da die Belgier die Rotationsmaschine anwarfen. Musste sich dort an seine etwas defensivere Rolle erst gewöhnen und leistete sich im Spiel nach vorne gerade zu Beginn einige Fehlpässe. Sah die Aufholjagd im Achtelfinale gegen Japan dann wieder von der Bank aus. Wird auch im Viertelfinale gegen Brasilien nicht von Anfang an spielen.