// Werbeanzeige

Doppelpack Thuram: Rose wechselt gegen Düsseldorf den Sieg ein

Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause drehte Borussia Mönchengladbach das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf. In der zweiten Halbzeit wechselte Marco Rose dann den Sieg ein: Marcus Thuram markierte einen Doppelpack und sorgte kurz vor Schluss für die Erlösung. Unter dem Strich war es ein verdienter und vor allem extrem wichtiger Sieg. 

Trainer Marco Rose musste auch am fünften Bundesliga-Spieltag gegen Düsseldorf weiterhin auf Kapitän Lars Stindl verzichten. Jonas Hofmann (Aufbautraining nach Innabandriss im Knie) ist aktuell noch ebenfalls noch nicht einsatzbereit.Torben Müsel (arthroskopischer Eingriff im Knie), Keanan Bennetts (Mukelbündelriss im Oberschenkel) und Tobias Strobl (arthroskopischer Eingriff am Innenmeniskus) mussten ebenfalls passen. Fabian Johnson stand mit Problemen im Adduktorenbreich auch nicht zur Verfügung. Ibrahima Traore fiel kurzfristig mit einer Kapselbandverletzung im Sprunggelenk aus. 

Rotation zu Beginn

Im Gegensatz zum Europa-League-Spiel gegen den Wolfsberger AC am Donnerstagabend veränderte Rose seine Mannschaft auf insgesamt vier Positionen: Auf der linken Abwehrseite bekam Oscar Wendt den Vorzug vor Rami Bensebaini, der gegen Wolfsberg einen Schlag abbekam. In der Innenverteidigung bekam Nico Elvedi eine Pause, stattdessen begann Tony Jantschke die Partie. Zudem schickte Marco Rose Breel Embolo und Patrick Herrmann zu Beginn auf den Rasen. Herrmann feierte gegen die Fortuna sein 300. Pflichtspiel für die Fohlenelf. 

Frühes Tor für Düsseldorf

Die erste Chance des Spiels gehörte den Gästen aus Düsseldorf: Nach einem indirekten Freistoß, der einem Foul von Stefan Lainer vorausgegangen war, segelte der Schuss von Kaan Ayhan allerdings deutlich über das Tor (2.). In den ersten Spielminuten merkte man der Mannschaft von Marco Rose die Unsicherheit an, die Niederlage gegen Wolfsberg hatte ihre Spuren hinterlassen. Und so ließ der Führungstreffer für die Fortunen leider nicht lange auf sich warten: Eine Ecke konnte nicht geklärt werden, sodass der Ball nochmal heiß wurde. Der anschließende Kopfball von Kasim Adams landete ganz knapp hinter der Torlinie, nach kurzer Verzögerung gab Schiedsrichter Christian Dingert den Treffer (7.).

Breel Embolo hatte aus kurzer Distanz nach knapp zehn Minuten die erste Gelegenheit für die Fohlenelf, doch Schlussmann Steffen konnte den Ball problemlos entschärfen. Zwei Minuten später hatte der Schweizer im Fünftmeterraum die dicke Chance zum Ausgleich, blieb aber auch diesmal beim Abschluss ohne Erfolg. Der frühere Gegentreffer zeigte jedoch Wirkung, denn die Elf vom Niederrhein wurde immer mutiger und drückte auf ihr erstes Tor. Immer wieder kam die Borussia zu kleineren Chancen, doch meistens stand ein Düsseldorfer Spieler im Weg. 

Etwas Ruhe im Spiel

Nach einer furiosen Anfangsphase legte sich das Spiel etwas und wurde durch kleine Fouls des Öfteren unterbrochen, ein wirklicher Spielfluss kam auf beiden Seiten nicht zustande. Der Mannschaft von Marco Rose fehlten nach wie vor Lösungen und sie verpasste es, den Schwung nach dem Gegentreffer mitzunehmen. So wurden die Düsseldorfer wieder etwas aktiver und hatten zuerst durch Zimmer (33.) und letztlich durch Kowancki (34.) zwei weitere Chancen. Bei beiden Aktionen stellte sich die Abwehrreihe aber sehr unglücklich an und verpasste es mehrfach, den Ball aus der gefährlichen Zone zu bewegen. Die dickste Chance vor der Pause hatte dann aber Ginter: Nach feiner Flanke von Laszlo Bénes landete der Ball beim deutschen Nationalspieler, doch auch er scheiterte aus kurzer Distanz am Keeper der Fortuna (39.). 

Video-Assistent meldete sich

Dann wurde es nochmal richtig Kurios: Embolo wurde im Strafraum gefoult, doch die Aktion ließ der Unpartaiische laufen. Nach rund zwei Minuten schaute sich Dingert das Foul in der Review-Area nochmal an, er bekam einen Hinweis vom Video-Assistenten Benjamin Brand. Was letztlich herauskam: Embolo stand im Abseits, der Schiedsrichter entschied also auf Freistoß für Düsseldorf (43.). So ging es erneut mit einem Rückstand in die Pause, einige Zuschauer quittierten das leider wieder mit Pfiffen.

Jantschke verletzt ausgewechselt

Nachdem Marco Rose seinen Spielern in der Kabine wohl ein paar passende Worte mit auf den Weg gab, schickte er die gleiche Elf wie in der ersten Halbzeit wieder auf den Platz. Die erste Möglichkeit ging auf das Konto der Borussia: Florian Neuhaus läuft bei einem Konter gemeinsam mit Zakaria und Plea auf das Tor zu, doch Neuhaus wurde noch vor dem Strafraum von Zimmerman gefoult (49). Borussias Nummer 32 hätte in dieser Szene aber besser auf die Außenspieler gespielt, da wäre deutlich mehr drin gewiesen. Der anschließende Freistoß von Plea landete in der Mauer.

Besonders bitter: Nach einem Eckball blieb Tony Jantschke bei einem Zweikampf direkt liegen, der Routinier musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Nico Elvedi in die Partie (52.). Angetrieben von dem Rückstand machte Mönchengladbach nun ordentlich Druck, der Siegeswille war nach dem Pausentee zurückgekehrt. Oscar Wendt brachte den Ball von links sehr scharf herein, Patrick Herrmann schießt völlig freistehend auf den Torhüter der Düsseldorfer. Es entwickelte sich eine rasante Phase, denn auch die Gäste kamen zu ihren Chancen (Baker in der 55.).

Thuram sorgt für den Ausgleich

In der 62. Spielminute kommt der Ball nach einer abgefälschten Hereingabe von Plea eher zufällig zu Herrmann, allerdings landete sein Flugkopfball neben dem Tor. Wenig später bekommt die Fohlenelf erneut die Möglichkeit sich eine Chance in vielversprechender Position herauszuspielen, doch die Ballannahmen und Abschlüsse sind zum Teil zu hektisch und zu überhastet. Embolo verpasst es, den Ball zu einem mitgelaufenen Spieler zu passen (64.). Ein Freistoß von Bénes fand ebenfalls keinen Abnehmer (66.).

Anschließend wechselte Marco Rose zum zweiten Mal: Alassane Plea verließ den Platz, für ihn kam Marcus Thuram (67.). Borussia blieb aber im Ballbesitz, die Gäste aus der Landeshauptstadt beschränkten sich in der zweiten Halbzeit zunehmend auf Konter. In der 75. Minute wurden die Borussen dann endlich für ihre Arbeit belohnt: Stefan Lainer bringt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum, dort wartet Marcus Thuram und erzielt den lang ersehnten Ausgleich. Damit belohnten sich die Fohlen für ihre harte Arbeit in der zweiten Halbzeit und gestalteten den Spielausgang wieder völlig offen. 

Lucky Punch durch Thuram

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit wurde es dann nochmal richtig hektisch im Düsseldofer-Strafraum: Ginter köpft den Ball an die Latte, Marcus Thuram schaltet am schnellsten um und stochert den Ball irgendwie über die Linie. Allerdings überprüft Schiedsrichter Dingert seine Entscheidung mit seinem Video-Assistenten, doch der Treffer zählt. Der Borussia-Park bebt, denn jeder weiß wie wichtig dieser Sieg für die Mannschaft und vor allem für die Moral ist. Düsseldorf hatte nichts mehr entgegenzusetzen und so feierte Marco Rose mit seiner Mannschaft extrem wichtige drei Punkte.

Der Wille wurde belohnt

Und so belohnte sich Borussia Mönchengladbach am Ende für den Siegeswillen: Im zweiten Spielabschnitt legten sie deutlich zu und feiern seit neun Spielen mal wieder einen Sieg im eigenen Stadion. Die Erleichterung auf Seiten der Gladbach war nach diesem Sieg extrem zu spüren und gibt gleichzeitig einen Schub für die nächsten Aufgaben. Die Fohlenelf ist zurück in der Spur!

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Wendt, Ginter, Jantschke (52. Elvedi, Lainer – Zakaria – Bénes, Neuhaus – Embolo – Plea (67. Thuram), Herrmann (79. Raffael)

Weiter im Kader: Sippel (ETW), Kramer, Beyer, Bensebaini

Fortuna Düsseldorf: Steffen – Adams, Hoffmann, Ayhan – Gießelmann, Bodzek, Baker (58. Thommy), Zimmermann – Kownacki (79. Hennings), Karaman, Zimmer (66. Pledl)

Weiter im Kader: Kastenmeier (ETW), Ofori, Contento, Ampomah, Bormuth, Tektpetey

Tore: 0:1 Adams (7.), 1:1 Thuram (75.), 2:1 Thuram (88.)

Gelbe Karten: Lainer, Zakaria / Bodzek, Zimmermann, Ayhan

Bes. Vorkomnisse:

Schiedsrichter: Christian Dingert

Zuschauer: 52.413 (Borussia-Park)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop