// Werbeanzeige

Eberl bestätigt Anfrage für Thuram, Lainer womöglich mit Knöchelbruch

Max Eberl bestätigte nach der Pleite gegen Bayer04 eine Anfrage für Marcus Thuram. Foto: Dirk Päffgen.

Es war ein gebrauchter Tag für Borussia Mönchengladbach bei Bayer Leverkusen. Nach dem Spiel stellten sich Trainer Adi Hütter und Max Eberl den Fragen zum Personal. Stefan Lainer hat sich womöglich den Knöchel gebrochen, für Marcus Thuram bestätige Eberl eine Anfrage.

Es passierte kurz vor der Pause, als Mitchel Bakker Stefan Lainer mit einer rüden Grätsche auf der Strafraumlinie von den Beinen holte. Ein schlimmes Foul des Niederländers, der Lainer mit en Stollen am Knöchel getroffen hatte. Glück für den Niederländer, dass er sich nur die Gelbe Karte abholte und nicht vorzeitig unter die Dusche musste. Derweil war für Lainer der Arbeitstag beendet – und wird zu allem Übel vielleicht auch gleich mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen, denn sowohl Adi Hütter als auch Max Eberl vermuteten nach der Partie einen Knöchelbruch. »Bei Stevie Lainer sieht es so aus, dass er sich bei der Aktion, wo es Elfmeter gab, möglicherweise den Knöchel gebrochen hat«, so Hütter.

»Es werden noch Untersuchungen gemacht, aber es sieht nach einem Knöchelbruch aus. Das war ein sehr böses Foul, wie ich finde«, sagte Max Eberl. »Ich hoffe dass er sich wenigstens entschuldigt und Stevie gute Genesungswünsche überbringt.«

Wechselt Thuram?!

Ebenso vorzeitig das Feld verlassen musste Marcus Thuram. Der Franzose musste bereits nach zwanzig Minuten ausgewechselt werden und nahm dann mit einer Kühl-Bandage am rechten Knie auf der Auswechselbank Platz. »Marcus ist wahrscheinlich am Knie verletzt, sagte Eberl.

Welchen Einfluss hat diese mögliche Verletzung von Thuram auf einen möglichen Transfer, wollte Sky-Field-Reporter Patrick Wasserziehr wissen. »Das kann ich ihnen heute noch nicht sagen«, zuckle Eberl mit den Schultern und bestätige: »Es gibt eine Anfrage, das ist richtig.«

Laut Sky hat allen voran Inter Mailand seine Fühler zu dem Franzosen ausgesteckt und soll bereits ein Angebot abgegeben haben – mit dem man bei den Borussen noch abgeblitzt sei. 30 Millionen möchten die Borussen haben, Inter soll sich dieser Summe nähern. Wie Sky weiter berichtet, soll dann Romain Faivre von Stade Brest 29 aussichtsreicher Nachfolgekandidat sein.

Derweil werden die ‚Die Schwarz-Blauen‘ jetzt genau benoten, was bei Thuram diagnostiziert wird. Denn sie werden für eine derartige Ablösesumme natürlich einen fitten Angreifer haben wollen, der auch direkt weiterhelfen kann. Oder sie sind so überzeugt von ihm, dass sie ihn auf jeden Fall holen. »Ich denke, dass es eher hinderlich ist, wenn so etwas passiert«, meint Max Eberl und fügt an: »Aber wir wollen Marcus eh nicht abgeben.« Es dürfte wie immer auch eine Frage des Geldes sein. »Er hat mir gesagt, dass er bleibt«, kommentierte Hütter die Personalie Thuram. Womit man wohl am linken Niederrhein sehr zufrieden wäre, denn der Franzose gehört definitiv zu den Säulen der Fohlenelf und ist exorbitant wichtig, um die gestreckten Ziele erreichen zu können.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop