Max Eberl und Pressesprecher Markus Aretz äußerten sich am Nachmittag ausführlich zu den Vorfällen in Rom. Dabei kritisieren beide das Vorgehen der Polizei gegen unschuldige Fans. Eberl findet aber auch deutliche Worte gegen Pyrotechnik, was letztlich auch zur Situation beitrug.
Markus Aretz…
…über die Ereignisse in Rom:
Wir haben schon vor dem Spiel den Hinweis bekommen, dass die Fans nach Spielende eine Stunde lang im Stadion bleiben mussten. Damit wollte die Polizei gewährleisten, dass der Abzug aus dem Stadion sicher über die Bühne geht. Dann hat es scheinbar schon am Nachmittag den ein oder anderen Vorfall in der Stadt gegeben. Während des Spiels wurde Bengalo abgebrannt und schon während des Spiels kam die Nachricht, dass die Polizei die Täter überführen wollte.
Das war zunächst der Grund dafür, dass die Fans so lange festgehalten wurden. Dabei gab es Szenen, die so nicht zu akzeptieren sind seitens der Polizei. Diesen Vorfällen werden wir nachgehen. Vier Personen wurden dann festgenommen, drei Fans und ein Mitarbeiter der Borussia. Wir haben noch viel und hektisch mit der Polizei telefoniert. Unser Ordnungsdienst und die Fanbeauftragten waren die ganze Zeit vor Ort und wollten deeskalierend einschreiten, das hat aber nicht wirklich funktioniert.
Uns war unser Mitarbeiter sehr wichtig, er wollte lediglich mit seinem Handy dokumentierten was dort vor Ort abgeht. Die Polizei wollte ihn dann sein Handy abnehmen, dagegen hat er sich gewehrt. Anschließend hat man ihn gleich festgenommen. Für uns war es dann nicht mehr möglich ihn vor Ort zu erreichen, denn eigentlich sollte er mit uns zurückfliegen. Wir mussten uns dann leider dafür entscheiden ohne ihn zu fliegen, haben aber zwei seiner Vorgesetzten in Rom gelassen. Aktuell warten wir auf den Richterspruch, es geht aktuell darum die erste Polizeimaßnahme zu rechtfertigen. Wir gehen davon aus, dass er im Laufe des Tages Rom verlassen kann.
…über die Begründung der Festnahme:
Unser Mitarbeiter hat nicht die Polizei, sondern den Sicherheitsdienst gefilmt. Er filmte dabei wie der Sicherheitsdienst einen Fan mit Gewalt in Gewahrsam nahm. Daraufhin kam es zu einer Rangelei und offensichtlich hat es der Polizei nicht gefallen, dass er gefilmt hat. Für uns ist es absolut inakzeptabel, dass ein Mitarbeiter von Borussia Mönchengladbach verhaftet wird. Er hat sich zu jedem Zeitpunkt zurückhaltend verhalten. Wir wissen auch nicht, wieso die Fans festgenommen wurden.
…über die Gründe für die Eskalation:
Es gibt Gerüchte darüber, dass nachmittags in der Stadt schon etwas passiert ist. Das abbrennen von Pyrotechnik hat sicherlich auch dazu beigetragen. Die Polizei wollte diese Leute dann überführen und hat das durchziehen wollen, aber leider auch wenig Rücksicht auf andere genommen.
Max Eberl…
…über die bisherigen Vorfälle auf den Europa-Reisen:
Ich finde es schade wie das aktuell abläuft. Wir wollten Freude an Europa haben und die Erlebnisse genießen. In den ersten beiden Spielen ist die Vorfreude durch diese Vorfälle leider getrübt worden. Ich habe nur alles am Rande mitbekommen. Aber die Bengalo-Show ist in Italien nicht gerne gesehen. Es geht aber gar nicht, dass unbeteiligte Menschen nicht so behandelt werden, wie Menschen gerne behandelt werden wollen. Dass Pyro und Vermummung in solchen Ländern andere Folgen haben, wissen wir seit gestern noch einmal mehr. Dass aber Fans zwei, drei Stunden dort stehen ist nicht gerechtfertigt. Das ist nicht der Europapokal, den wir uns vorstellen.
…über Pyrotechnik:
Es zeigt einmal mehr, dass Pyro blödsinnig ist. Es mag eine schöne Lichtshow sein, aber es hilft keinem. Das schlimme dabei ist, dass viele friedliche Fans darunter leiden. Die Konsequenz sieht man gerade wieder, denn neben gesundheitlichen Folgen hat es auch gesellschaftliche Folgen. Wir sollten das sein lassen und einfach auf das Fußballspiel freuen. Es geht hier nicht um Darstellung von Menschen die sich profilieren wollen, sondern um Fußball.