// Werbeanzeige

Eberl: »Strategische Entscheidung für den Klub«

Borussia Mönchengladbach und Dieter Hecking gehen ab Sommer getrennte Wege. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag sprach Max Eberl über die Beweggründe dieser Entscheidung. Dabei hätte das Spiel in Düsseldorf keine Rolle gespielt, so der Sportdirektor.

Sportlich läuft es bei Borussia Mönchengladbach derzeit nicht. Die 1:3-Niederlage am vergangenen Samstag war der vorläufige Tiefpunkt der aktuellen Entwicklung. Am Dienstagnachmittag gab der Verein dann bekannt, dass man nicht über die Saison 2018/19 hinaus mit Dieter Hecking zusammenarbeiten werde.

Doch eine Kurzschlussreaktion auf die Ergebnisse der letzten Wochen sei diese Entscheidung laut Max Eberl nicht. »Es hat nichts mit der Aktualität zu tun. Es ist eine Entscheidung, die ich für die Zukunft des Klubs gefällt habe. Wenn ich nicht von Hecking überzeugt wäre, würde ich jetzt nicht neben ihm sitzen«, so Eberl, der betonte, dass es für ihn eine der »schwersten Entscheidungen« seiner bisherigen Tätigkeit gewesen sei. »Ich bin überzeugt, dass wir das, was wir vorhaben, mit Dieter Hecking erreichen können«, fuhr er fort.

»Es gibt ein paar Dinge, die wir strukturieren müssen«

»Es ist eine strategische Entscheidung, bei der ich im Gefühl habe, dass wir als Klub ab Sommer was anderes machen wollen«, sagte Eberl, der damit andeutete, dass die Gedankenspiele eines Trainerwechsels schon länger in seinem Kopf schwebten. Offenbar möchte er den Verein nicht nur auf der Trainerposition verändern. »Ich habe mir relativ viele Gedanken in den letzten Wochen und Monaten gemacht, was diesen Klub betrifft. Es gib ein paar Dinge, die wir in diesem Klub strukturieren müssen. Da sind wir gedanklich dabei. Das betrifft den Kader, den Trainer und vielleicht auch den einen oder anderen drumherum«, sprach Eberl ein wenig in Rätseln. In der vergangenen Woche wurde schon bekannt, dass Thomas Flath, aktueller U19-Trainer des VfL, ebenfalls nach der Saison aufhören werde. Denkbar also, dass es darüber hinaus noch weitere Veränderungen rund um die sportliche Struktur des Klubs geben wird. »Wenn es was zu verkünden gibt, werden wir es tun«, äußerte Eberl sich dazu jedoch nicht im Detail.

Die Mannschaft sei über die Entscheidung am Dienstagmittag informiert worden, nachdem es zunächst der Mannschaftsrat erfahren habe. Dieter Hecking wurde gestern von Eberl persönlich informiert, als dieser ihn in Hannover aufsuchte. Eberl betonte, dass es ein sehr emotionales Gespräch gewesen sei. »Es war hart gestern, aber ich habe für den Klub eine Entscheidung für die Zukunft gefällt«, so der Sportdirektor.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop