// Werbeanzeige

Ein wichtiger Sieg fürs Gemüt

Der Lucky Punch von Marcus Thuram markierte das Ende einer sehr turbulenten Woche für Borussia Mönchengladbach. Doch der Sieg gegen Fortuna Düsseldorf war ein hartes Stück Arbeit für die Elf von Marco Rose. Die Reaktionen nach Schlusspfiff zeigen wie wichtig dieser Erfolg für die Mannschaft ist. 

Was für Szenen nach Spielende: Marco Rose rennt völlig wild auf den Platz und lässt seiner ganzen Freude freien Lauf. Man kann sich in etwa vorstellen, was für eine tonnenschwere Last Borussias-Trainer nach dem Schlusspfiff von den Schultern gefallen ist. Doch zuerst musste er wieder eine Achterbahnfahrt miterleben, die mit einer Vollbremsung begann.

Verunsicherung zu Beginn

Was würde für eine Reaktion von der Mannschaft kommen? Wie fügen sich die vier „neuen Spieler“ ein? Fragen über Fragen vor dem fünften Bundesliga-Spieltag, der in zweierlei Hinsicht sehr speziell war: Zweites Derby innerhalb von einer Woche und das erste Spiel nach der Pleite gegen Wolfsberg. Zumindest die erste Frage wurde nach sieben Minuten fürs erste beantwortet: Keine Reaktion.

Stattdessen liefen die Fohlen erneut einem Rückstand hinterher und wurden dadurch noch unsicherer. Schon in der zweiten Minute hatten die Gäste aus Düsseldorf die erste Chance in Form eines Freistoßes und kamen besser ins Spiel. Die Fohlenelf kam mit der Spielweise der Fortunen nicht zurecht und stellte deshalb schnell auf eine Dreierkette im Mittelfeld und Angriff um, die Raute wirkte nicht. 

Tolle Moral bewiesen

Zwar war danach ein kleines Aufbäumen spürbar, doch durch die fehlende Präzision sprang nicht wirklich etwas zählbares aus den Offensivaktionen in Halbzeit eins heraus. In der Pause schien Rose seine Akteure dann wachgerüttelt zu haben, denn die Borussen kamen mit mehr Energie aus der Kabine. Zwar ließen sie weiterhin das große spielerische Feuerwerk vermissen, doch der Glaube an sich selbst war irgendwie zurückgekehrt. 

Der Ausgleichstreffer durch Marcus Thuram, so betonte Max Eberl, solle als Schablone für weitere Tore gelten: Das Spiel über die Außenbahn aufbauen, genügend Spieler im Strafraum haben und zum Abschluss kommen. Generell können sich alle Beteiligten bei Joker Marcus Thuram bedanken, der an diesem Tag seine Qualitäten unter Beweis stellte. Er schaffte das, was seine Kollegen vorher vergeblich versuchten: Er nutzte seine Torchancen. 

Außerdem nahmen die Düsseldorfer im zweiten Spielabschnitt etwas Dampf raus und verpassten es frühzeitig den Sack zuzumachen. Deshalb können sich die Fohlen auch zum Teil bei den Gästen bedanken, dass dieses Spiel doch noch gewonnen werden konnte.

Unter dem Strich war der Sieg aber extrem wichtig für die Stimmung rund um den Borussia-Park. Bei der nächsten Niederlage hätte es durchaus etwas ungemütlicher werden können und das ganze „System Rose“ hätte etwas Schäden davongetragen. Doch so kann und muss dieser Sieg als Startschuss für die weitere Entwicklung gesehen werden, so wächst der Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft noch mehr. 

In der Bundesliga voll im Soll 

Der Startschuss in die Bundesliga-Saison ist jedenfalls, so verrät der Blick auf die Tabelle, geglückt: Mit zehn Punkten aus fünf Spielen liegt man auf Rang sechs, punktgleich mit Dortmund und Schalke. Auch die Tabellenführer aus Leipzig sind nur drei Punkte entfernt. Lediglich der Auftritt in der Europa League hat Spuren hinterlassen, die nun aber mit dem Sieg am Sonntagnachmittag so langsam verschwinden sollten. Denn dass die Mannschaft noch etwas Zeit braucht, ist auch logisch… 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop