Am Mittwoch reist Borussia Mönchengladbach zum Pokalspiel nach Dortmund. Dabei fällt Breel Embolo mindestens vier Spiele aus, Tony Jantschke und Alassane Plea fehlen ebenfalls gegen Dortmund. Bei Matthias Ginter geht Marco Rose kein Risiko ein.
Embolo und Jantschke fallen aus
Nun ist es seitens Borussia bestätigt: Breel Embolo fällt beim Spiel in Dortmund aus. Der Schweizer hatte sich gegen Frankfurt einen Muskelfaserriss zugezogen und fehlt mindestens bis zur Länderspielpause. »Bei Breel lautete die Diagnose definitiv Muskelfaserriss. Bis zum Ende der Länderspielpause müssen wir ohne ihn auskommen«, bestätigte Marc Rose auf der Pressekonferenz am Dienstag. Auch Alassane Plea ist noch nicht fit, der Franzose leidet ebenfalls an einer Muskelverletzung.
Tony Jantschke muss seinen Einsatz nach seiner Verletzung gegen die SGE ebenfalls absagen. »Bei Tony ist es möglicherweise eine Zerrung, wir müssen von Tag zu Tag sehen wann er wieder schmerzfrei ist«, erklärte Rose. Für Jantschke wird Louis Beyer die Partie beginnen: »Wir vertrauen ihm, dass er morgen ein gutes Spiel machen kann.«
Kein Risiko bei Ginter
Für Matthias Ginter kommt das Spiel gegen den BVB nach seiner Schulterluxation mit Kapselbandverletzung noch zu früh, die Verantwortlichen wollen kein Risiko eingehen. »Die Jungs wollen nach ihren Verletzungen immer alle schnell wieder spielen. Aber am Ende bin ich derjenige, der die Entscheidung trifft. Wenn ich das Gefühl habe, dass wir das Risiko bei „Matze“ minimieren können, dann bringen wir ihn auch wieder«, stellte Rose klar. Bis dahin muss Borussias Innenverteidiger vor allem die Trainingseinheiten komplett und mit allen Zweikämpfen absolviert haben.
Raffael (Adduktorenprobleme), Tobias Sippel (Innanbendanriss im Knie), Fabian Johnson (Muskelverletzung im Adduktorenbereich), Torben Müsel (arthroskopischer Eingriff am Knie) und Keanan Bennetts (Muskelbündelriss im Oberschenkel) fehlen ebenfalls. Ibrahima Traoré und Tobias Strobl wurden nach ihren Verletzungen wieder in Teile des Mannschaftstrainings integriert, eine Rückkehr steht wohl in den nächsten Spielen bevor.
Spielt Stindl von Beginn an?
Durch den Ausfall von Breel Embolo rückt Lars Stindl wieder in den Fokus. Schon gegen Frankfurt musste der Kapitän nach rund 30 Minuten für Embolo eingewechselt werden und brachte nach seiner Verletzung eine klasse Leistung auf den Rasen. Möglicherweise könnte Stindl von Beginn an spielen, für 90 Minuten reicht es aber definitiv noch nicht. »Lars kann noch gar nicht für 90 Minuten bereit sein. Dennoch hat er natürlich eine Wertigkeit für uns. Er ist schon gegen Frankfurt bis an seine Grenze gegangen«, äußerte sich Rose. Borussias Trainer räumte ein, dass sein „Capitano“ von Beginn an spielen kann, auch weil ihm langsam die Alternativen ausgehen.
Statistik macht Mut
Zwar verloren die Fohlen erst kürzlich das Aufeinandertreffen mit den Dortmundern in der Liga, doch im Pokal hat die richtige Borussia bisher eine weiße Weste. Zwei Mal standen sich beide Teams im DFB-Pokal gegenüber, in beiden Partien ging der Sieg an den Niederrhein. Beide Duelle wurden übrigens auch in der zweiten Runde ausgetragen, letztmals am 29.10.2003 auf dem Bökelberg (2:1).
Aus der knappen und unglücklichen Niederlage im Ligabetrieb haben Rose und sein Trainerstab die richtigen Lehren gezogen, nun geht es im DFB-Pokal darum, »den Spielverlauf in die eigene Richtung zu bewegen«. Gleichzeitig warnt er auch vor der »offensiven Qualität der Dortmunder«.
Trotz der Tabellenführung ließ sich Rose nicht die Favoritenrolle zuschieben, davon ist der 43-Jährige ohnehin kein Freund. Vielmehr möchte er mit seiner Mannschaft »versuchen, eine Runde weiterzukommen, unabhängig welche Spieler auf dem Platz stehen«.
Anpfiff ist am Mittwochabend um 20.45 Uhr im ehemaligen Westfalenstadion. Die ARD überträgt die Partie im Free-Tv.