// Werbeanzeige

»Es ist auch ein Zeichen an die Mannschaft«

Borussia Mönchengladbach und Dieter Hecking setzen die Zusammenarbeit vor. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Hannover 96 haben der Sportdirektor Max Eberl und sein Cheftrainer ausführlich über die Vertragsverlängerung gesprochen. Die wichtigsten Aussagen haben wir hier zusammengefasst.

Dieter Hecking über…

…die Vertragsverhandlungen:

Man kann sagen, dass die Gespräche wie immer in einer sehr unaufgeregten Art und Weise zwischen Max und mir passiert ist. Wir haben natürlich auch gemerkt, dass das Thema durch die guten Leistungen unserer Mannschaft immer interessanter wird. Wir haben uns dann zweimal getroffen und es sehr, sehr angenehm besprochen. Es ging gar nicht so sehr um Laufzeiten oder Gehälter, sondern viel mehr darum, wie wir den Weg, den wir eingeschlagen haben, fortführen können. Was wir in Borussia sehen, was ich in Borussia sehe – das waren die Kerninhalte. Ich muss wirklich sagen, es ist außergewöhnlich, in welcher Form wir zusammenarbeiten. Ich spüre die Rückendeckung des ganzen Präsidiums. Da gab es für mich gar nicht viel zu überlegen, als Max auf mich zukam. Beide wissen, was man aneinander hat. Wir wollen die Zukunft sehr erfolgreich gestalten. Ich muss auch die Mannschaft hervorheben, in der ich ein Riesenpotenzial sehe. Sie hat eine super Altersstruktur, ist sehr, sehr wissbegierig und leistungswillig. Deshalb war es für mich die logische Konsequenz, dass wir uns auf eine Verlängerung einigen.

…das Vertrauensverhältnis zu Max Eberl und dem Klub:

Das wichtigste ist, wenn beide Seiten in die gleiche Richtung wollen, dann ist es einfacher. So war es bei uns. Das erste Gespräch hat länger gedauert, da haben wir uns sehr viel Zeit genommen. weil es schon wichtig ist, dass ein Verein spürt, dass ein Trainer zu 100 Prozent mit den Gedanken hier ist und gierig ist, erfolgreich zu arbeiten. Darüber haben wir uns ausgetauscht. Vom ersten Tag an war bei mir das Gefühl vorhanden, bei Borussia zu Hause zu sein. Es macht wahnsinnig Spaß in diesem Verein mit allen Mitarbeitern zu arbeiten. Auf dem Weg hierunter zur Pressekonferenz haben mir viele Leute gratuliert. Das zeigt mir auch, dass die Leute mich mit allen Ecken und Kanten akzeptieren. Das ist auch ein Vertrauensbeweis, den man als Trainer spürt.

…Kekse bei den Verhandlungen:

Ein Keks war bei den Gesprächen nicht dabei, aber wir haben mittlerweile so viele Kekse aufgrund des Aufrufes von Max bekommen, dass ich mich an dieser Stelle schon mal dafür bedanken möchte. Ich muss viel laufen, damit ich, wenn ich das alles essen soll, nicht aus allen Nähten platze.

…seine Gelassenheit:

Ich brauche keine längere Laufzeit. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich bei mir angekommen bin. Ich kann diese Gelassenheit haben und sagen, dass wir nur über ein Jahr sprechen können. Wir haben verschiedene Dinge durchgesprochen und festgestellt, dass das eine Jahr für die Borussia kein Wagnis und ich musst nicht drauf schielen, eine gute Abfindung zu bekommen, das brauche ich nicht mehr. Es gibt beiden Parteien in guten wie in schlechten Zeiten alle Möglichkeiten. Es ist für beide Seiten eine fantastische Lösung.

…den Zeitpunkt der Verlängerung:

Ich denke, dass es ein richtig guter Zeitpunkt ist und auch ein Zeichen an die Mannschaft. Max hat es heute Morgen der Mannschaft gesagt, dass wir verlängert haben. Ich habe jetzt kein trauriges Gesicht gesehen. Ich glaube, dass auch unsere Leistungsträger wissen wollen, mit wem sie die nächste Zeit verbringen. Ich denke schon, dass diese Kontinuität etzt für uns ein Argument ist, dass wir sagen können, dass wir hoffentlich dauerhaft erfolgreich zusammen Fußball spielen können.

Max Eberl über…

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop