// Werbeanzeige

Fix! Ko Itakura wird Borusse

Ko Itakura spielt künftig für die Fohlen. Foto: picture alliance / Jens Niering | Jens Niering

Borussia Mönchengladbach hat den zweiten Transfer des Sommers eingetütet. So wechselt Ko Itakura an den Borussia-Park. Der Japaner kommt von Manchester City. In der vergangenen Saison spielte der 25-Jährige leihweise für den FC Schalke 04, der die vereinbarte Kaufoption aber nicht stemmen konnte. Am linken Niederrhein erhält Itakura einen Vertrag bis Sommer 2026.

Borussia Mönchengladbach hat mal wieder einen Japaner. Yuki Otsu war der erste (Juli 2011 bis August 2012), Ko Itakura nun der zweite. Allerdings dürfte letztgenanter eine um Längen erfolgreichere Zeit bei den Borussen haben, als der mittlerweile 32-jährige Otsu, der für den VfL gerade einmal vier Kurzeinsätze verbuchen konnte.

Itakura ist da ein ganz anderes Kaliber. Der japanische Nationalspieler spielte in der letzten Saison auf Leihbasis beim FC Schalke 04 und war maßgeblich am Aufstieg der Knappen beteiligt. Im August zu den Knappen gekommen, stand der Rechtsfuß in 30 Ligaspielen auf dem Platz und traf dabei viermal – dabei dreimal als Innenverteidiger eingesetzt!

Itakura hat Begehrlichkeiten geweckt

Der Japaner hat durchaus Spuren hinterlassen und Begehrlichkeiten geweckt. Und das grade auch von Klubs, die mehr Kohle haben als der FC Schalke, der die vereinbarte Kaufoption in Höhe von berichteten 4,5 Millionen nicht ausgeben konnte, und die Borussen.

Doch genau die haben den Zuschlag bekommen. Dass dem so ist, lag wohl einerseits am Spieler selbst, der unbedingt in der Bundesliga bleiben und zu den Borussen wollte und andererseits an Daniel Farke, der beste Verbindungen nach England und vor allem zu Pep Guardiola hat. Der ehemalige Bayer-Coach ist aktuell Trainer von Manchester City und konnte somit vermitteln zwischen beiden Klubs.

»Ein wichtiger Baustein in Borussias Planungen«

Das ist gelungen, so dass Itakura nun Borusse ist und künftig mit der Rückennummer drei aufläuft. Der Japaner erhält einen Vertrag bis 2026 und soll laut diversen Medienberichten um die 5 Millionen Euro kosten. Für die Borussen ist die Verpflichtung durchaus ein Coup. Itakura ist flexibel einsetzbar, in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld kann er spielen und kann Verbindungsspieler zwischen Defensive und Offensive sein. Der 25-Jährige ist stark im Eins-gegen-Eins, hat ein gutes Positionspapier, ist ein guter Zweikämpfer und kann Bälle behaupten. Bei den Borussen soll Itakura nun im defensiven Mittelfeld für Ordnung sorgen.

Alle diese Attribute passen zur Borussia und Daniel Farke, der die Borussen wieder mit Ballbesitz-Fußball spielen lassen will. »Ko ist ein ungemein laufstarker und taktisch disziplinierter Spieler, der in der Defensive auf verschiedenen Positionen spielen kann, unter anderem auf der ‚Sechs‘«, sagt Borussias Sportdirektor Roland Virkus. »Er hatte sicherlich mehrere attraktive Optionen für einen Wechsel. Umso erfreuter sind wir darüber, dass er von unserem Weg überzeugt ist, denn er ist ein wichtiger Baustein in unseren Planungen.«

Der Japaner reist am Sonntag mit den Borussen ins Trainingslager nach Rottach-Egern und wird dort am Montag im Rahmen eines Mediengesprächs offiziell vorgestellt.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop