Borussia Mönchengladbach hat auch das zweite Testspiel der ‚Nordic-Tour’ für sich entschieden. Nach dem 2:0-Erfolg gegen den VfB Lübeck am gestrigen Freitagabend gewannen die Fohlen am heutigen Samstagnachmittag gegen den SC Weiche Flensburg mit 4:0. Fabian Johnson per Doppelpack, Torben Müsel und Raffael sorgten mit ihren Treffern für den verdienten Sieg beim Regionalligisten.
Bereits einen Tag nach dem Sieg in Lübeck stand für die Borussen bei der Tour in den Norden die nächste Leistungsüberprüfung auf dem Programm. Es ging circa 160 Kilometer aufwärts nach Flensburg zum dortigen SC Weiche. Im Rahmen des ‚Nospa-Cups’ ging es gegen den Regionalligisten und Landespokalsieger, der im letzten Jahr in der Relegation zur 3. Liga am FC Energie Cottbus gescheitert war.
Zunächst schickte Dieter Hecking im 4-3-3-System zunächst folgende Fohlenelf auf: Vor Torhüter Moritz Nicolas bildeten Mandela Egbo, Mika Hanrahts, Markus Pazurek und Kapitän Oscar Wendt die Viererabwehrkette, während Christoph Kramer im defensiven Mittelfeld spielte und Florian Neuhaus und Aaron Herzog die Halbpositionen besetzten. In der Offensive liefen Charalampos Makridis, Torben Müsel und Fabian Johnson auf.
Fohlenelf mit Blitzstart
Bei herrlichem Fußballwetter gehörte den in Weiß spielenden Borussen die erste Möglichkeit. Nach einer Balleroberung machte sich Johnson auf die Reise, wurde aber im Strafraum rechtzeitig gestoppt (03.). Zwei Minuten später machte es der US-Boy dann besser und traf zur 1:0-Führung. Wieder machte sich der Offensivmann nach Zuspiel von Wendt auf die Reise, diesmal blieb er vor dem Tor cool und netzte aus spitzem Winkel ins lange Eck ein (05.).
Johnson on Fire
Kurze Zeit später nach einem schönen Spielzug fast das 2:0, doch Müsel stand im Abseits. Erneut war der in der Anfangsphase auffällige Johnson an der Aktion beteiligt. Dann aber krönte der US-Boy seine bis dahin starke Vorstellung und markierte das 2:0. Nach schöner Hereingabe von Kramer tauchte der 30-Jährige frei vor Keeper Kirschke auf und versenkte die Kugel in den Maschen (13.).
So lagen die Borussen nach einer Viertelstunde bereits mit 2:0 in Front. Und das völlig verdient, weil sie ihre Möglichkeiten eiskalt nutzten und defensiv wenig anbrennen ließen. Und die Fohlenelf blieb am Ball und erarbeitete sich weitere Möglichkeiten. So wie Neuhaus, dessen Distanzschuss jedoch am Tor vorbei flog (20.).
Müsel erhöht auf 3:0, Fohlenelf spielfreudig
Die Borussen hatten Spaß an der Sache, präsentierten sich in Spiellaune und legten prompt den nächsten Treffer nach. Nach Querpass von Kramer im Strafraum war es Youngster Müsel, der die Kugel am zweiten Pfosten cool zum 3:0 einschob (22.).
Und wer jetzt gedacht hätte, die Borussen würden mit diesem Vorsprung aufgrund der Temperaturen einen Gang zurückschalten, sah sich getäuscht. Die Fohlen galoppierten weiter nach vorne, ließen Flensburg nur nebenherlaufen und kamen zu weiteren Abschlüssen. So wie Neuhaus (27.) oder Egbo (28.). Es machte Spaß, dieser Fohlenelf zuzusehen. Auf der Gegenseite hatte der Regionalligist gegen den souveränen und hellwachen Bundesligisten wenig bis gar nichts zu bestellen. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, so dass es aus Sicht der Borussen hochverdient mit einem Dreifach-Vorsprung zum Erfrischungsgetränk ging.