Dieter Hecking hat die erste Trainingseinheit nach den gestrigen Geschehnissen am Mittwochmorgen geleitet. Die Fohlen bereiten sich nun auf Werder Bremen vor. Um die nötige Ruhe zu haben, schließt Hecking am Donnerstag und Samstag die Türen.
Ursprünglich sollte die Fohlenelf bereits gestern Nachmittag mit einer Einheit auf dem Rasen in die Trainingswoche starten. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse, die Mannschaft wurde am Mittag über die Entscheidung von Max Eberl informiert und blieb im Anschluss daran in den Katakomben, um im Kraftraum individuell zu arbeiten.
Am Mittwochmorgen bat Dieter Hecking seine Mannschaft deshalb das erste Mal auf den Rasen. Aufwärmen, Kreisspiel, Spieleröffnung und Angriffssituationen – die erste Trainingseinheit nach der offiziellen Verkündung des Hecking-Rauswurfs hielt für die Trainingszuschauer keine Überraschung bereit. Wäre in den Gesichtern aller Beteiligten nicht eine gewisse Anspannung in den ersten Minen zu erkennen gewesen, hätte man als Außenstehender wohl nichts von den gestrigen Ereignissen geahnt.
Nach rund 90 Minuten war Schluss. Michael Cuisance, Denis Zakaria und Keanan Bennetts schossen Moritz Nicolas im Anschluss noch ein paar Freistöße auf den Kasten. Dieter Hecking wollte sich nicht äußern. Das hatte er bereits gestern ausführlich getan, als er seine Enttäuschung über die Entscheidung von Max Eberl kundtat (Zu Heckings Aussagen: hier klicken). »Kein Kommentar«, sagte er einen Tag nach der offiziellen Bekanntgabe der Trennung und verschwand in der Kabine, nachdem er einigen Fans noch geduldig für ein Foto zur Verfügung stand.
Fast alle Spieler fit
22 Feldspieler waren am Dienstag mit dabei: Michael Lang, Fabian Johnson, Tony Jantschke, Matthias Ginter, Jordan Beyer, Nico Elvedi, Oscar Wendt, Tobias Strobl, Jonas Hofmann, Florian Neuhaus, Christoph Kramer, Denis Zakaria, Michael Cuisance, Thorgan Hazard, Patrick Herrmann, Keanan Bennetts, Raffael, Lars Stindl, Josip Drmic, Alassane Plea, Torben Müsel und Julio Villalba. Somit steht dem Trainerteam vor den letzten anstehenden Spielen beinahe der komplette Kader zur Verfügung. »Alles wieder gut«, sagte etwa Jordan Beyer, der zuletzt aufgrund von Sprunggelenksproblemen passen musste und nun wieder voll mit dem Team trainieren kann.
Ibrahima Traoré kam ebenfalls raus, drehte auf der Athletikfläche seine Laufrunden und absolvierte einige Übungen mit Ball. Lediglich Mamadou Doucouré (Aufbautraining nach Muskelbündelriss) war an diesem nasskalten Morgen nicht am Borussia-Park zu sehen.
Hecking macht dicht
Ab Donnerstag stehen noch drei Einheiten auf dem Programm. Lediglich bei der Einheit am Freitag um 15:30 Uhr lässt sich Hecking dabei in die Karten schauen. Damit lenkt der Cheftrainer den Fokus voll auf die Werder-Partie. Unruhe und Ablenkung sollen vermieden werden. Es bleibt abzuwarten, ob und welche Veränderungen er nach der 1:3-Niederlage bei Fortuna Düsseldorf vornehmen wird. Denkbar etwa, dass Lars Stindl endlich wieder zurück auf die Achterposition gezogen wird, damit Alassane Plea im Sturmzentrum für Torgefahr sorgen kann. Nach der desolaten Leistung von Akteuren wie Fabian Johnson oder Tobias Strobl ist es ebenso möglich, dass Hecking einige Wechsel in der Startelf vornehmen wird. Doch ob es so kommen wird, werden die Fohlen-Anhänger erst am Sonntagabend wissen.
Ein paar Eindrücke der Trainingseinheit gibt es in unserer Fotostrecke (hier klicken).