Borussia Mönchengladbach hat Quartier bezogen in Rottach-Egern und ist einen Tag nach dem Turnier in Heimstetten am Tegernsee ins einwöchige Trainingslager gestartet. Abermals finden die Borussen hervorragende Bedingungen vor.
Es ist eine malerische Kulisse, unter der sich die Borussen in Rottach-Egern am Tegernsee vorbereiten. „Eingebettet“ unter einer tollen Berglandschaft befindet sich der Trainingsplatz des FC Rottach-Egern, der bestens präpariert ist. Doch natürlich sind die Fohlen nicht in Oberbayern, um die tolle Aussicht zu genießen.
Eine Woche klang wird gearbeitet am Tegernsee, um optimal in die neue Saison zu starten, die mit dem DFB-Pokalspiel in Sandhausen am 09. August beginnt. Und zu tun gibt es bis dahin weiterhin genug. Das hat vor allem auch das Blitzturnier in Heimstätten gezeigt. Dort gewannen die Borussen zunächst mit 1:0 gegen TSV 1860 München und hatten dann im Finale mit 0:1 gegen den FC Augsburg das Nachsehen.
»Ich habe Dinge gesehen, die wir unbedingt sehen wollen und auch brauchen, und auch Dinge gesehen, an denen wir noch arbeiten wollen und müssen«, resümierte Marco Rose hinterher. »Aber das ist ganz normal in dieser Phase der Vorbereitung. Wir haben durch das Turnier gutes Bildmaterial gewonnen, mit dem wir uns auseinandersetzen werden.«
Das wird der 42-Jährige in den kommenden Tagen am Tegernsee tun. Am Sonntag ließ er seine Mannschaft zunächst einmal das Turnier aus den Knochen laufen und führte dementsprechend eine eher regenerative 60-minütige Einheit mit einem Lauf und anschließendem 5-gegen2 in Gruppen. Nicht mit dabei waren Michael Lang, der mit Athletik-Trainer Quirin Löppert individuell trainierte, und Stefan Lainer, der sich im Training eine Risswunde am Schienbein zugezogen hatte. Der Österreicher soll dann ab Montag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
Am Sonntagnachmittag werden die schon jetzt zahlreich vertretenden Borussen-Anhänger die Fohlenelf dann nicht auf dem Trainingsplatz begutachten können. Marco Rose hat seiner Mannschaft den Nachmittag frei gegeben. Lediglich Florian Neuhaus hatte nach dem Mittagessen noch einen Termin – Er stand den Medienvertreterrn im Pressegesprüch zur Verfügung. Am Montag wird dann zweimal trainiert – voraussichtlich um 10:15 Uhr und 16:30 Uhr. Und dann dürfte auch wieder zwei Gänge hochgeschaltet werden.