// Werbeanzeige

»Haben uns diese Gier bewahrt und insgesamt eine wirklich gute Leistung abgeliefert«

Freude bei Borussia nach dem Tor-Festival im DFB-Pokal. Foto: Dirk Päffgen

Borussia hat die erste Hürde im DFB-Pokal souverän gemeistert und ließ beim SV Oberachern nichts anbrennen. Trainer Daniel Farke war nach seinem ersten Pflichtspiel rundum zufrieden. Lediglich die Verletzung von Lars Stindl trübte die Stimmung bei den Fohlen. 

Stindl fällt wohl einige Spiele aus 

Es war ein fast perfekter Nachmittag im altehrwürdigen Dreisamstadion in Freiburg, denn dort trug der Oberligist sein DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach aus. Fast eben nur deshalb, weil Lars Stindl nach knapp einer Stunde Spielzeit das Feld verletzt verlassen musste. Der 33-Jährige hatte sich bei einer Abwehraktion direkt an den Oberschenkel gefasst und signalisiert, dass es für ihn nicht weiter geht. 

»Das ist schon ein großer Wermutstropfen. Es ist eine mechanische Verletzung, er hat einen langen Schritt gemacht und ist dann ein bisschen weggerutscht, dann hat es ihm in die Muskulatur reingezogen«, beschrieb Farke die Situation und fügte gleich noch hinzu, dass es wahrscheinlich »nach einem Muskelfaserriss aussieht«. Eine MRT-Untersuchung soll allerdings genauen Aufschluss darüber geben, wie lange Borussias Kapitän nicht zur Verfügung steht. 

Dennoch ist sich der Cheftrainer sicher, dass Stindl »das ein oder andere Pflichtspiel verpassen wird. Das sind wirklich keine guten Neuigkeiten, weil er eine fantastische Leistung gezeigt und eine sehr gute Vorbereitung gespielt hat«. Trotzdem überwog beim gebürtigen Ostwestfalen am Sonntagnachmittag das Positive, schließlich hatte seine Mannschaft den Einzug in die zweite Pokalrunde mehr als souverän gemeistert und frühzeitig signalisiert, dass die Borussen nicht zu schlagen sind. 

Farke: »Große Wucht entwickelt«

»Wir sind sehr glücklich, in der nächsten Pokalrunde zu stehen. Ich finde, dass wir eine wirklich gute Leistung gezeigt haben. Gegen eine Mannschaft, die läuferisch und von der Zweikampfstärke alles investiert hat, haben wir in der ersten Halbzeit eine große Wucht entwickelt und sechs schöne Tore erzielt. In der zweiten Halbzeit haben wir uns diese Gier bewahrt und insgesamt eine wirklich gute Leistung hier abgeliefert«, resümierte der 45-Jährige den Auftritt der Fohlenelf. 

Lob gab es trotz des 9:1-Erfolges für den Gegner, der einen »sehr couragierten Auftritt hingelegt hat, mutig gespielt und ein fantastisches Tor erzielt hat. Ich denke, dass es ein gelungener Tag für alle Beteiligten war«. Apropos: Gelungen war das Spiel beim SVO auch für Joe Scally, denn der US-Amerikaner erzielte den Treffer zum zwischenzeitlichen 8:0. »Über mein Tor habe ich mich sehr gefreut. Es ist immer schön, wenn ich der Mannschaft damit helfen kann. Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf das Auftaktmatch in der Bundesliga am kommenden Samstag gegen die TSG Hoffenheim«, richtete der Defensivspieler scho den Blick auf den Bundesliga-Auftakt am kommenden Samstag. 

Auch Christoph Kramer sprach davon, dass die Fohlen nun »mit einem Schub in die neue Woche gehen«. Die Fohlen sind also für den Start in die neue Liga-Saison gewappnet und erwarten mit den Hoffenheimern den wohl ersten echten Gradmesser in der noch sehr jungen Saison. 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop