// Werbeanzeige

Hat Eberl Kempf, Stark und ein Abwehrjuwel auf dem Schirm?

Die Rückrunde hat gerade erst begonnen, doch intern laufen die Kaderplanungen für die kommende Saison bereits auf Hochtouren. Handlungsbedarf besteht bei Borussia Mönchengladbach etwa auf der Innenverteidigerposition. Nun werden drei konkrete Namen gehandelt.

Dieter Hecking hat in seinem Kader in Matthias Ginter und Nico Elvedi lediglich zwei gestandene Innenverteidiger. Da es so aussieht, als würde es Borussia in der nächsten Saison definitiv mit einer Dreifachbelastung zu tun haben, hält Max Eberl offenbar frühzeitig die Augen nach einer weiteren Verstärkung für das Abwehrzentrum offen. Zwar können sowohl Tony Jantschke als auch Jordan Beyer ebenfalls auf dieser Position eingesetzt werden, doch vor allem Jantschke ist eher als Backup für Michael Lang eingeplant. In Mamadou Doucouré hat der VfL ein vielversprechendes Talent im Kader, das man jedoch verletzungsbedingt nicht einplanen kann.

Interesse an Kempf und Stark?

Laut Informationen der ’Sport Bild’ schaut sich Eberl vor allem in der Bundesliga um. Marc-Oliver Kempf, der bereits vor seinem Wechsel von Freiburg nach Stuttgart das Interesse der Borussia auf sich zog, soll ein Kandidat sein. Bei einem möglichen Abstieg des VfB Stuttgart, ist es wahrscheinlich, dass Kempf sich einen neuen Klub suchen wird. 

Niklas Stark gilt bei den Berlinern als Leistungsträger und hat dort noch einen Vertrag bis 2022. Qualifiziert sich die Borussia für das internationale Geschäft und verpasst Hertha das Ticket nach Europa, könnte das der große Trumph von Eberl bei möglichen Verhandlungen werden.

Angeblich beobachtet Borussia auch das 17-jährige Talent William Saliba aus Frankreich. In dieser Saison kommt er bereits auf zehn Pflichtspieleinsätze für Saint Etienne. Seine Verpflichtung würde allerdings eher in die Kategorie ’Perspektivspieler’ fallen.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop