// Werbeanzeige

Hecking: »Nicht bundesligatauglich«

Mit der 0:1 Pleite in Stuttgart hat der VfL seine gute Ausgangslage endgültig verspielt. Im Rennen um Europa müssen die Borussen nun mehr als zittern, denn wer so auftritt wie gestern, wird in dieser Saison keinen einzigen Punkt mehr einfahren. Dieter Hecking nahm bei seiner Kritik nach dem Spiel kein Blatt vor den Mund.

Die Ergebnisse der Nachmittagsspiele passten aus Sicht der Borussen. Die Konkurrenz aus Frankfurt und Bremen patzte und so war die Chance gegeben, mit einem Dreier in Stuttgart einen großen Schritt Richtung Europapokal machen zu können. So lautete die Theorie kurz vor dem Anpfiff in der Mercedes-Benz Arena. Was folgte, war eine einzige Enttäuschung der Fohlen 

»Ich muss wirklich aufpassen, was ich heute sage. Ich habe lange genug immer wieder schützende Worte gefunden, um meine Mannschaft in Schutz zu nehmen. Heute muss ich das Schutzschild mal beiseite nehmen«, zeigte sich Dieter Hecking nach Spielende mächtig angefressen. »Wenn du die ganzen Wochen davon redest, dass du nach Europa oder vielleicht sogar in die Champions League willst, dann musst du hier ganz anders auftreten wie wir es hier heute über 70 Minuten gemacht haben. Da lasse ich auch nicht gelten, dass wir nach drei Minuten eigentlich in Führung hätten gehen müssen«, so Hecking, der damit die Großchance von Alassane Plea ansprach, der nach vier Minuten alleine auf Zieler zugelaufen war und zu egoistisch abschloss.

»Nicht bundesligatauglich«

»Wenn er den reinmacht, sagt keiner was. Aber wenn zwei Mitspieler mitlaufen und er legt den Ball nicht quer, dann sagt das vieles aus meiner Sicht«, kommentierte Hecking die Szene. Der 54-jährige vermisste bei seiner Mannschaft insbesondere unermüdlichen Einsatz und die Präsenz in den Zweikämpfen. »Wenn man dann in der Folge behäbig spielt, keine Sprints ansetzen will und dem Gegner immer wieder die Chance gibt, anzulaufen, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man am Ende das Spiel verliert. Insbesondere das Zweikampfverhalten war von einigen Spielern heute nicht bundesligatauglich.« 

»Viel zu langsam«

Doch nicht nur das Zweikampfverhalten der Fohlenelf fiel negativ auf. Gerade im Spiel nach vorne fehlten die Lösungen gegen einen Gegner, der sich nach dem Führungstreffer wie erwartet überwiegend auf die Verteidigung konzentrierte. »Wir haben lange Zeit im dritten Gang gespielt. Da muss man sich schon fragen, warum es bei dem einen oder anderen heute nicht geklappt hat. Im eigenen Ballbesitz waren wir viel zu langsam, viel zu behäbig und ohne Durchschlagskraft. Das ist letztendlich von jedem Spieler zu wenig gewesen«, so Hecking.

Die Bilder zum Spiel haben wir in einer Fotostrecke für Euch hochgeladen (hier klicken).

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop