Am ersten Spieltag in dieser Saison stellte der 2:0 Heimsieg gegen Bayer 04 Leverkusen die Weichen für einen guten Start und eine erfolgreiche Hinrunde. Ähnliches soll auch am Samstag geschehen, doch davon auszugehen, dass Borussia etwas Zählbares aus Leverkusen mitbringt, wäre fatal, wie Hecking erklärt. »Es kann auch passieren, dass wir in Leverkusen verlieren. Wir wollen das nicht, aber wir können nirgendwo hinfahren und sagen, dass wir die Punkte sicher haben. Das ist die wichtigste Erkenntnis für alle, um auch die Erwartungshaltung ein bisschen einzudämmen. Überall, wo man hinhört, heißt es: Champions League ist ein Muss. Nein, das ist es nicht, weil es verdammt schwierig ist, das zu wiederholen. Da warne ich auch jeden davor, der meint, mit diesen Erwartungen in die Rückrunde zu gehen«, untermauerte Hecking die von Spiel-zu-Spiel-Denkweise, mit der die Fohlenelf bislang gut gefahren ist.
Dafür bedarf es natürlich auch die entsprechende Unterstützung der eigenen Anhänger, die die Mannschaft auch nach einem möglicherweise missglückten Start weiter tragen müssen. »Da dürfen wir nicht verrückt spielen und unruhig werden, wenn es mal nicht so läuft, wie wir es uns wünschen. Wir müssen konsequent unseren Weg weiter gehen und dürfen nicht nach links und rechts gucken.«
Personell werden am Samstag Raffael (Schlüsselbeinbruch), Mamadou Doucouré (Muskelbündelriss im Oberschenkel) und Keanan Bennetts (Muskelfaserriss im Oberschenkel) nicht mit dabei sein. Die aus ihren Verletzungen zurückgekehrten Jonas Hofmann, Lars Stindl und Matthias Ginter sind laut Hecking alle Kandidaten für die Startelf.