// Werbeanzeige

Höchstwerte und Rekorde: Top-Daten zum Sieg in Berlin

Der 4:2- Sieg von Borussia Mönchengladbach bei Hertha BSC Berlin war verdient. Vor allem auch deshalb, weil sich die Fohlenelf im ersten Durchgang gnadenlos effektiv zeigte. Ein paar Top-Daten zum Spiel.

10 Top- Daten zum Sieg gegen die Hertha:

– Josip Drmić stand gegen Berlin erstmals seit sieben Monaten wieder Platz auf dem Platz. Letztmals stand er am 22. April 2017 bei der 2:3- Niederlage gegen Dortmund im Kader, blieb aber ohne Einsatz – letzter Einsatz eine Woche zuvor beim 3:5 in Hoffenheim.

– Raffael zeigte sich in der alten Heimat extrem effektiv: Zwei Torschüsse, zwei Tore. Der Brasilianer erzielte nach seinen beiden Toren gegen Stuttgart am 5. Spieltag in Berlin seinen zweiten Doppelpack der laufenden Saison und hat nun vier Tore auf seinem Konto. Zudem erzielte er seine Tore 50 und 51 für die Borussia in der Bundesliga.

– Rekord: Hazard war in jedem der letzten neun Spiele an einem Tor beteiligt – das hatte seit Beginn der Datenerhebung 1992 noch nie ein Gladbacher geschafft. Auch seinen dritten Strafstoß in dieser Saison verwandelte der Belgier, seinen ersten in der Bundesliga letzte Saison hatte er noch vergeben.

– Lars Stindl erzielte in Berlin seinen 4. Saisontreffer. Insgesamt schoss der Nationalspieler zwölf Bundesligatore im Jahr 2017. Das ist Höchstwert bei der Borussia. Und acht seiner letzten neun Bundesliga-Treffer erzielte Stindl auswärts. Darunter alle vier Treffer dieser Saison.

– Lars Stindl spulte in Berlin mit 12.68 Kilometern die meisten aller Feldspieler ab. Dahinter folgen Christoph Kramer (12.65) und der Berliner Per Skjelbred (12.48) auf den Plätzen.

– Patrick Herrmann hat mit seiner 61. Einwechslung den Vereinsrekord von Ex-Borusse Hans-Jörg Criens eingestellt, der zwischen 1982 und 1994 das Borussen-Trikot trug. Nach Auswechslungen (124) ist Herrmann längst Borussias Rekordspieler. Von 208 Partien bestritt er nur 23 komplett.

– Dieter Hecking stand gegen Berlin zum 30. Mal für die Borussia in der Bundesliga als Verantwortlicher an der Seitenlinie. Seine Bilanz: 50 Punkte (14 Siege, 8 Remis und 8 Niederlagen) – 1,67 Punkte im Schnitt.

– Von den ersten acht Torschüssen der Partie war die Hälfte drin, die Borussen nutzten drei ihrer ersten vier. Keine erste Spielhälfte dieser Saison war torreicher.

– Drei Tore vor der Pause hatte Gladbach letztmals im April 2015 bei einem 4:1 in Hoffenheim geschafft (damals wie auch in Berlin  3:1 zur Pause).

– Die Fohlenelf ist erstmals in dieser Saison drei Spiele in Folge ungeschlagen und hat nun 21 Punkte auf dem Konto; die hatte es letzte Saison erst nach dem 19. Spieltag gegeben.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop