// Werbeanzeige

Hütter vor Leipzig: »Wollen sehen, wer sich bis zum Schluss zerreißt«

Adi Hütter beobachtet genau, welcher Spieler sich nachhaltig empfehlen kann. Foto: Dirk Päffgen

Für Borussia geht es im Bundesliga-Endspurt nun darum, die Saison noch bestmöglich abzuschließen und ein paar Punkte zu sammeln. Mit Leipzig kommt am Montagabend ein Gegner in den Borussia-Park, der noch um die Champions League spielt. Marcus Thuram und Laszlo Bénes fallen aus. 

Nach dem 3:3 beim SC Freiburg hatte man bei Borussia Mönchengladbach gemischte Gefühle. Auf der einen Seite haben die Fohlen den Last-Minute-Ausgleich geschafft, auf der anderen Seite verspielte man eine Zwei-Tore-Führung. Die Partie am vergangenen Samstag war ein Spiegelbild der kompletten Saison, denn es mangelte der Mannschaft immer wieder an Konstanz. 

Wie stark rotiert Leipzig am Montagabend? 

Gegen Leipzig bietet sich nun die Chance, es im vorletzten Heimspiel der Saison nochmal besser zu machen. Allerdings müssen die Fohlen in den ersten 19 Minuten auf den Support der Ultraszene verzichten. Das hat in diesem Fall allerdings keine sportlichen Gründe, sondern richtet sich gegen das fragwürdige RB-Konstrukt. Auf dem Platz muss die Mannschaft von Adi Hütter aber hellwach sein, auch wenn die Leipziger zwischen zwei Europapokal-Spielen in Mönchengladbach gastieren. 

»Das frühere RB-Spiel ist fast nicht mehr zu sehen. Sie spielen tiefer und warten in der Mittelfeldzone, können aber auch höher anlaufen. Sie haben eine sehr gute Mannschaft, die fast alles kann. Es wird die Frage sein, wie stark sie rotieren werden«, sagte Adi Hütter auf der Pressekonferenz am Samstagmittag. 

Borussias Trainer fordert auch, dass »wir versuchen müssen, unser Spiel durchzuziehen und im Ballbesitz Lösungen zu haben. Wenn der Gegner den Ball hat, müssen wir gut dichthalten. Sie überladen oft eine Seite, dahingehend müssen wir gut vorbereitet sein.« Vorbereiten auf die Partie am 32. Spieltag müssen sich Laszlo Bénes und Marcus Thuram hingegen nicht, das Duo fällt verletzungsbedingt aus. 

Gesucht: Spieler mit Borussia-Identifikation 

In den letzten drei Partien dieser gebrauchten Saison geht es nicht nur darum, noch irgendwie Schadensbegrenzung zu betreiben sondern auch, sich für den Verein zu empfehlen. Viele Spieler könnten den Klub im Sommer verlassen, deshalb wollen Hütter und Roland Virkus sehen, wer sich noch mit Borussia identifizieren kann. 

»Es geht darum, wer alles für Borussia Mönchengladbach gibt. Roland, ich und der Verein wollen sehen, wer sich bis zum Schluss zerreißt. Daraus werden wir Schlüsse ziehen und dementsprechend reagieren«, so Borussias Trainer. Virkus hingegen betont, dass die (möglichen) Veränderungen in den kommenden Wochen »auch eine Chance sein können«. Man darf also durchaus gespannt sein, welcher Spieler bis zum letzten Spiel alles gibt und noch wirklich Lust auf Borussia hat… 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop