Borussia Mönchengladbach hat am Mittwochmorgen die Vorbereitung auf das Spiel bei Hannover 96 aufgenommen. Nicht mit dabei war unter anderem Raffael, dessen Wadenprobleme ihn auch schon an einem Einsatz gegen den BVB hinderten. Die Ausfälle von Elvedi und Jantschke sorgen für Improvisation in der Verteidigung.
Es war schon mal voller auf dem Übungsplatz der Borussia. Raffael pendelt weiterhin zwischen Trainingsplatz und Massagebank, weshalb er heute nicht mit der Mannschaft trainieren konnte. Ein Einsatz am Samstag scheint aber möglich. So sorgt die lange Ausfallliste des VfL dafür, dass in dieser Woche wieder einige Talente im Training der Profis mit dabei sein dürfen. Und das ist auch zwingend nötig, denn Dieter Hecking hat aktuell schon im Trainingsspiel Probleme beiden Teams genügend gelernte Verteidiger zur Verfügung zu stellen.
Beim heutigen 10-gegen-10 im Abschlussspiel bildeten Mamadou Doucouré, Florian Mayer (U23) und Louis Beyer (U19) die Dreierkette der einen Mannschaft. Auf der Gegenseite probten Reece Oxford als Rechtsverteidiger, Matthias Ginter und Jannik Vestergaard in der Mitte und Mandela „Manny“ Egbo (U23) auf der linken Seite den Ernstfall für Samstag. Bei Tony Jantschke (Knochenprellung im Knie) und Nico Elvedi (Bänderdehnung im Sprunggelenk) ist es noch nicht absehbar, wann sie wieder trainieren können. Bei Elvedi reichte es heute zumindest für eine Laufeinheit, die Hoffnung macht, dass er am Samstag wieder dabei sein kann.
Abbrechen musste das Training László Bénes, dem aufgrund des langen Ausfalls und der nun eingetretenden Belastung muskuläre Probleme zu schaffen machten. Grund zur Sorge soll bei ihm allerdings nicht bestehen, sodass davon auszugehen ist, dass er morgen wieder ganz normal trainieren kann. Auch in der letzten Woche wurde der junge Slowake hin und wieder rausgenommen, um die Belastung gezielt zu regulieren. Tobias Strobl absolvierte derweil eine individuelle Einheit mit Ball und Rehatrainer Andreas Bluhm.
Bevor sich die Fohlenelf am Freitagnachmittag auf den Weg nach Niedersachen macht, stehen am Donnerstag (10 Uhr) und Freitag (nicht öffentlich) jeweils noch eine Trainingseinheit an.