Borussia Mönchengladbach hat die Geduldsprobe gegen Mainz 05 souverän bestanden und drehte erneut einen Rückstand. Damit stellte die Mannschaft von Marco Rose einen neuen Bestwert in der Liga auf. Nun geht es mit Rückenwind in die Vorbereitung auf das Topspiel am Samstagabend.
»Wir freuen uns auf dieses absolute Topspiel und werden versuchen, die Leipziger am Samstagabend zu ärgern.« Lars Stindl war nach dem wichtigen Heimsieg gegen Mainz bei bester Laune und schickte schonmal eine kleine Kampfansage an Borussias nächsten Gegner. Allerdings sah es in der Anfangsphase nicht danach aus, dass die Fohlen nach dem Spiel dazu in der Lage wären.
Das frühe Gegentor war ein Schock: Nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für die Fans im Stadion. Alle Beteiligten mussten sich nach dem Wirkungstreffer erstmal sortieren, denn kurzzeitig regierte im Borussia-Park eine leichte Unsicherheit, vor allem nach der Niederlage auf Schalke.
Glücklicherweise ließ sich Borussia davon nicht lange beeinflussen und spulte weiter ihr Programm ab und belohnte sich letztlich mit hart erarbeiteten, aber hochverdienten drei Punkten. Allerdings war es ein Geduldsspiel, denn nach der Auftaktniederlage in die Rückrunde musste Borussia erstmal wieder zu sich selbst finden. Mit dem vierten Sieg nach einem Rückstand stellt Gladbach nun den besten Wert der Liga auf, kein anderes Team beweist solche Comeback-Qualitäten.
Hier gehts zu weiteren Fakten rund um die Fohlen.
Vor allem nach der Pause wurde das Spiel nach vorne deutlich zielstrebiger als noch im ersten Spielabschnitt, Marco Rose fand wieder einmal die richtigen Worte für seine Mannschaft. Auch nach dem Spiel gab er sich gewohnt locker und meinte, seine Schützlinge sollen den Sieg ruhig mal feiern gehen. Anzumerken bleibt allerdings weiterhin die Anfälligkeit für Konter, auch gegen Schalke waren die Fohlen nach Tempogegenstößen nicht allzu gut sortiert. Wäre Yann Sommer nicht gewesen, hätte das Pendel am Samstagnachmittag nämlich auch in die andere Richtung schlagen können.
Der Sieg war nicht nur für die Moral, sondern auch für die drohende Unruhe wichtig. Denn nach der Niederlage in Gelsenkirchen tauchte vermehrt die Frage auf, ob Borussia jetzt schon wieder eine Rückrunde vermasselt. Glücklicherweise lautet die aktuelle Antwort „nein“. Somit haben Rose und sein Trainerteam jetzt erstmal Ruhe um sich auf das schwierige Spiel in Leipzig vorzubereiten.
Schließlich kämpft die Fohlenelf auch gegen die zuletzt schwächeren Auftritte in der Fremde, den letzten Auswärtssieg gab es Anfang November in Leverkusen. »Auswärts lief es zuletzt nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt haben«, stellte auch Lars Stindl fest. Doch am Samstagabend hat Borussia die Möglichkeit, nochmal ein »ordentliches Auswärtsspiel zu machen«.
Dass die Fohlen nur einen Punkt aus den letzten vier Spielen wieder mit an den Niederrhein brachten ist zumindest keine Frage der Einstellung: »Es hat absolut nichts mit der Ausrichtung zu tun, dass wir im eigenen Stadion erfolgreicher sind. Wir versuchen aber, unsere gute Saison weiter fortzuführen.« Apropos: Durch die Niederlage der Leipziger ist Borussia nun auch wieder bis auf zwei Punkte angerückt und hat ein echtes Schlüsselspiel vor der Brust. Ein guter Zeitpunkt also, den ersten Auswärtssieg gegen RBL einzufahren…