// Werbeanzeige

In Mainz zurück in den Liga-Alltag

Marco Rose und die Borussen wollen in Mainz die nächsten Ligapunkte. Foto: Dirk Päffgen, Fohlen-Hautnah.de

Nach der Champions League ruft für Borussia Mönchengladbach am Samstag wieder der Liga-Alltag. In Mainz geht es für die Fohlen darum, den positiven Schwung des Punktgewinns in Mailand mitzunehmen und das nächste Erfolgserlebnis einzufahren. Vier Spieler werden Marco Rose definitiv fehlen, Valentino Lazaro ist noch fraglich. 

Wie sehr steckt Mailand noch in den Knochen? 

Wie haben die Fohlen die Dienstreise nach Mailand verkraftet? Eine Antwort gibt es aktuell noch nicht, diese liegt bekanntlich auf dem Platz. Und nachdem Borussia diesen am Mittwochabend in Mailand verließ, waren die Reaktionen eher verhalten. Obwohl die Fohlenelf einen Punkt wieder mit zurück nach Mönchengladbach nahm, überwog eher der Ärger über den späten Ausgleich. 

Dabei hielten die Borussen vor allem in der zweiten Halbzeit sehr gut mit, nachdem sie im ersten Spielabschnitt nahezu keinen Fuß auf den Boden bekamen. Gerade diese positive zweite Halbzeit muss nun mitgenommen werden, der kleine Aufschwung muss auch in Mainz spürbar sein. Bei allen Strapazen, die eine Reise in der Königsklasse immer mit sich bringt, gibt es eben auch etwas positives: Die Fohlen können sich in der Champions League Selbstvertrauen holen, wenn es in der Liga wie zuletzt gegen Wolfsburg nicht so richtig läuft. 

Zuletzt zwei Siege in Mainz 

An Auswärtsspiele in Mainz haben die Vitusstädter aber gute Erinnerungen: In den letzten beiden Partien in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ging Borussia zweimal als Sieger vom Platz (0:1/1:3). Auch die allgemeine Bilanz spricht deutlich für die Gäste vom Niederrhein (13 Siege, 7 Niederlagen, 8 Unentschieden). Der letzte Sieg von Mainz liegt schon fast fünf Jahre zurück, im Januar 2016 gewann die ‚Nullfünfer‘ zuletzt ein Duell gegen die Fohlen. 

Wenn Marco Rose und seine Spieler sich am Freitag auf den Weg zum FSV machen, werden vier Spieler definitiv nicht dabei sein. Das größte Sorgenkind ist aktuell wohl Denis Zakaria, wobei es beim Schweizer langsam bergauf geht. Nach dem Spiel bei Inter Mailand absolvierte der 23-Jährige die komplette Einheit mit seinen Teamkollegen. Neben Zakaria fehlen auch Andreas Poulsen (Reha nach Schulteroperation), Jordan Beyer (Aufbautraining nach Quarantäne-Pause) und Mamadou Doucouré (Trainingsrückstand). Ob Valentino Lazaro sein Comeback gibt, wird sich vermutlich erst am Spieltag selbst entscheiden. 

»Alternativlos, dass wir rotieren«

Sollten die Fohlen den zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren wollen, dann müssen sie vor allem an einer aktuellen Schwäche arbeiten: Zuletzt verspielte Borussia zwei Mal in Folge eine Führung (Wolfsburg und Mailand). In der Bundesliga gab konnte die Fohlenelf in der kompletten Saison 2019/ 20 zwei Mal eine Führung nicht über die Zeit retten, dieser Wert wurde jetzt schon getoppt. Generell kassierte Gladbach vier der sechs Gegentore erst in der Schlussphase, das sind ligaweit die meisten. 

Marco Rose wird bei der Jagd nach dem Auswärtssieg höchstwahrscheinlich die Rotationsmaschine anwerfen. »Es war ein hochintensives Spiel, es ist alternativlos das wir am Samstag wieder rotieren«, sagte Marco Rose nach der Partie bei Inter. Wen das letztlich betrifft wollte Borussias Trainer natürlich noch nicht sagen. Was man aber sagen kann: In Mainz müssen drei Punkte her!

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop