// Werbeanzeige

Kramer: »Zähle auf jeden Gladbachfan«

Seit gestern läuft die Vorbereitung auf das Sechs-Punkte-Spiel am Samstagabend bei Bayer 04 Leverkusen. Christoph Kramer konnte nach seiner kleinen Verletzung wieder voll mitmischen. Am Wochenende hofft er auf einen Sieg, am Ende des Monats dann auf eine ganz persönliche Auszeichnung.

Erst freiwillig, dann unfreiwillig stand der Mittelfeldspieler in den letzten beiden Partien im Mittelpunkt. In Hannover war er gefeierter Siegtorschütze, gegen Werder Bremen trieb er allen Borussenfans große Sorgenfalten auf die Stirn, als er bei seiner Auswechslung gestützt vom Platz getragen werden musste. Doch genauso schnell, wie man sich einen Nerv im Wadenbeinköpfchen einklemmt, konnte die Verletzung wieder behoben werden.

Talfahrt vorerst gestoppt

Auch wenn sich der Punkt gegen Bremen gerade nach Spielende nicht wirklich wie ein gewonnener Zähler angefühlt hat, geht Kramer mit einem positiven Gefühl in die Woche: »Es ist wichtig, dass wir diese Niederlagenserie abgeschüttelt haben. Wir haben vier Punkte aus zwei Spielen geholt, das ist in Ordnung. Das Werder-Spiel fühlt sich wie eine Niederlage an. Es ist auch sehr, sehr ärgerlich, aber trotzdem darf man sich jetzt daran nicht aufhalten. Es war wichtig, diese Talfahrt zu stoppen.«

Für das kommende Wochenende gilt aber ebenfalls die Divese „Verlieren verboten“, denn sonst würde der Rückstand auf Leverkusen auf neun Zähler wachsen. »Wir wollen natürlich das Spiel gewinnen und können auch auf die Tabelle gucken. Aber wir sollten es nicht tun. Wenn wir verlieren, ist noch nichts passiert, aber natürlich wollen wir einfach das Spiel gegen einen Mitkonkurrenten um die oberen Plätze gewinnen«, so Kramer. Bayer 04 zählt in der oberen Tabellenhälfte zu den konstanteren Teams. Kramer ist aufgrund seiner Vergangenheit einer derjenigen, der diese Mannschaft sehr genau beobachtet. »Leverkusen spielt für mich eine überragende Saison. Wenn man die anderen sieht, die oben stehen, sind sie die stabilsten. Ich glaube, dass sie am Ende vielleicht sogar Zweiter werden können oder nach den gezeigten Leistungen vielleicht sogar sollten. Da sind wir gewarnt und wollen natürlich die drei Punkte holen.«

Drittes Aufeinandertreffen

Denn verstecken werden sich die Borussen trotz der 1:5 Niederlage im Hinspiel nicht. Wie sie es gegen die Werkself besser machen können, haben sie im Pokalspiel gezeigt. Mit einem ähnlich engagierten Auftritt soll es im dritten Anlauf der Saison mit einem Erfolg gegen Leverkusen klappen. »Wenn wir das, was wir können, auf den Platz bringen, dann ist es zurecht ein 18:30 Uhr Spiel«, betont Kramer.

»Das Tor, was am schlechtesten ist«

Für ihn persönlich geht es aktuell noch um die mögliche Auszeichnung zum „Tor des Monats“. Schaut ein Profifußballer bei sowas eigentlich auf die nominierten Mitkandidaten? »Na klar hab ich mich mit meiner Konkurrenz beschäftigt. Es sind gute Tore dabei, aber ich zähle natürlich auf jeden Gladbachfan, dass er für mich votet.« Ein alter Kumpel, auf den er auch am Samstag trifft, ist ebenfalls mit einem Treffer dabei. »Das ist das Tor, was am schlechtesten ist. Der hat keine Chance (lacht).«

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop