Grundsätzlich zweimal im Jahr ermittelt das Online-Portal ‚Transfermarkt.de’ die Marktwerte eines jeden Kaders. So auch die Werte der Spieler von Borussia Mönchengladbach wurden nun neu bewertet. Während Lars Stindl ab 01. Juli 2017 wertvollster Borusse ist, so machte Neuzugang Vincenzo Grifo den größten Sprung in der Marktwertentwicklung.
Insgesamt beziffert ‚Transfermarkt.de’ den Wert des 30-Mann starken Profikader von Borussia Mönchengladbach auf 163,38 Millionen Euro. Im vergleich zur letzten Bewertung am 01. April 2017 machten die Borussen einen „Verlust“ in Höhe von 1,65 Millionen Euro. Damit belegt der VfL in dieser Wertung weiterhin den 6. Platz. Den wertvollsten Kader besitzt ‚natürlich’ der FC Bayern München mit einem Wert von 542,65 Millionen Euro.
Im Schnitt sind die Borussen 5,39 Millionen Euro Wert. Seinen Marktwert steigern konnte auch Andreas Christensen. Der zum FC Chelsea London zurückkehrende Innenverteidiger ist nun 18 Millionen Euro wert (zuvor 16 Millionen Euro). Zudem machten Neu-Nationalspieler Lars Stindl (15 Millionen Euro, zuvor 13 Millionen Euro), Jannik Vestergaard (12 Millionen, zuvor 10 Millionen Euro), und László Bénes (1,75 Millionen Euro, zuvor 1 Millionen Euro) Sprünge in ihrer Marktwertentwicklung.
Neuzugang Grifo mit dem größten Sprung
Ab dem 01. Juli kommt allerdings noch ein Marktwertgewinner hinzu. So konnte der ehemalige Freiburger und zukünftige Borusse Vincenzo Grifo seinen Marktwert um gleich 7 Millionen Euro steigern auf aktuell 10 Millionen Euro, zuvor 3 Millionen Euro. Somit ist der Italiener ab Juli hinter Lars Stindl (15 Millionen), Jannik Vestergaard, Christoph Kramer und Thorgan Hazard (alle 12 Millionen Euro) zunächst drittwertvollster Borusse.
Gefallen hingegen sind hingegen die Marktwerte von Timothée Kolodziejczak (6 Millionen, zuvor 7 Millionen Euro), Oscar Wendt (3 Millionen, zuvor 3,5 Millionen Euro), Julian Korb (3 Millionen, zuvor 4 Millionen Euro), Patrick Herrmann (7 Millionen, zuvor 8 Millionen Euro), Raffael (5 Millionen Euro, zuvor 7 Millionen Euro), André Hahn (4,5 Millionen Euro, zuvor 6 Millionen Euro), des verletzten Josip Drmić (3 Millionen, zuvor 4 Millionen Euro), sowie vom den Ersatztorleuten Tobias Sippel (750.000 Euro, zuvor 1 Millionen Euro) und Christofer Heimeroth (100.000 Euro, zuvor 150.000 Euro).
Unterdessen belegt Yann Sommer mit einem Marktwert von 9 Millionen Euro im Ranking der wertvollsten Torhüter der Liga gemeinsam mit Ralf Fährmann hinter Manuel Neuer (45 Millionen Euro) und Bernd Leno (16 Millionen Euro) und Timo Horn (12 Millionen Euro) den 4. Platz.