// Werbeanzeige

Luca Netz: »Will den Fans beweisen, dass sie sich in den nächsten Jahren auf mich verlassen können«

Luca Netz trägt seit Saisonbeginn das Borussen-Trikot. Foto: Dirk Päffgen.

Seit dieser Saison spielt Luca Netz bei Borussia Mönchengladbach. Im Sommer lockten ihn die Borussen von Hertha BSC Berlin von der Spree an den linken Niederrhein. Unter Adi Hütter bekommt der Youngster die Spielzeit, die er für seine Entwicklung braucht. Im Interview mit unserer Redaktion spricht der 18-Jährige über seine ersten Monate bei den Fohlen und seine Entwicklung. 
Fohlen-Hautnah: Luca, du bist jetzt seit rund einem halben Jahr bei Borussias. Wie zufrieden bist du mit deinen ersten Monaten?
Luca Netz: Darüber, dass ich diesen Schritt zu Borussia gemacht habe, bin ich sehr froh. Grundsätzlich bin ich mit meiner persönlichen Entwicklung zufrieden, allerdings habe ich in vielen Bereichen auch noch Luft nach oben und Potenzial, das ich in der Rückrunde und in den kommenden Jahren versuchen werde, konstant abzurufen. Wir hatten eine schwierige Hinrunde, dessen sind wir uns bewusst. Aber das wollen wir jetzt hinter uns lassen und gemeinsam eine erfolgreiche Rückrunde spielen.
Fohlen-Hautnah: Hast du dich mittlerweile gut eingelebt am linken Niederrhein und schon etwas von Land und Leuten kennengelernt?
Luca Netz: Vom ersten Tag an habe ich mich im Verein und in der Umgebung sehr wohlgefühlt. Ich habe zügig eine eigene Wohnung bezogen. Und ansonsten hat es mir die Mannschaft auch leicht gemacht, hier anzukommen.
Fohlen-Hautnah: Wie schwierig war generell der Wechsel von der Bundeshauptstadt nach Mönchengladbach, speziell im Hinblick auf das soziale Umfeld?
Luca Netz: Alle meine Teamkollegen, das Trainerteam, die Verantwortlichen, die Fans, der ganze Verein haben mich vom ersten Tag an super aufgenommen und mir die Eingewöhnung hier sehr einfach gemacht. Ich fühle mich sehr wohl. Außerdem besuchen mich meine Familie und Freunde regelmäßig hier in Mönchengladbach. 
Fohlen-Hautnah: Bei Borussia spielst du nun bei einem absoluten Traditionsklub mit einer breiten Fanbasis. Wie ist das für dich, wie hast du die Borussia-Fans bisher wahrgenommen und was ist der Unterscheid zur Hertha?
Luca Netz: Wie bereits erwähnt, haben mich die Fans hier von Beginn an super aufgenommen. Man spürt bei jedem Heimspiel die absolute Unterstützung und Rückendeckung der Anhänger, auch in dieser schwierigen Hinrunde. Wir wollen den Fans in der Rückrunde das alles mit guten Spielen zurückzahlen. Sie haben es verdient. Und ich will hier den Fans natürlich auch beweisen, dass sie sich in den nächsten Jahren auf mich verlassen können.
Fohlen-Hautnah: Was waren generell deine Beweggründe an den linken Niederrhein zu wechseln und einen Fünfjahresvertrag zu unterschreiben?
Luca Netz: Ich habe für mich und meine Weiterentwicklung entschieden, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen. Gladbach hat sich sehr um mich bemüht. Das, und die Tatsache, dass der Verein in den vergangenen Jahren gerade auch mit vielen jungen Spielern große Erfolge feiern konnte, war für mich ausschlaggebend. Ich sehe hier alle Voraussetzungen gegeben, um den nächsten Step in meiner Karriere zu machen. 
Fohlen-Hautnah: In der Bundesliga bist du in gleich 15 von 20 möglichen Spielen zum Einsatz gekommen. Beachtlich für einen jungen Spieler wie dich, der auch schon die eine und andere Duftmarke gesetzt hat. Nicht zuletzt im Spiel beim FC Bayern München. Bist Du angesichts des Konkurrenzkampfes zufrieden mit der Ausbeute und deinen Auftritten?
Luca Netz: Ja, als junger und neuer Spieler brauchst du, denke ich, immer etwas Eingewöhnungszeit bei einem neuen Verein. Aber der Trainer schenkt mir sehr viel Vertrauen. Das will ich auf dem Platz mit Leistung zurückzahlen. Mein Ziel ist es, mich in der Rückrunde konstant zu entwickeln und der Mannschaft auf dem Platz bestmöglich zu helfen.  
Fohlen-Hautnah: Apropos. Wie bewertest du generell den Konkurrenzkampf auf deiner Position? 
Luca Netz: Konkurrenzkampf gibt es überall, er macht einen nur besser. Wir pushen uns gegenseitig und auch neben dem Platz verstehen wir uns alle sehr gut.
Fohlen-Hautnah: Adi Hütter hat in der Hinrunde bewiesen, dass er jungen Spielern das Vertrauen schenkt. Wie wichtig ist das für dich und wie ist das Verhältnis zum Trainer?
Luca Netz: Ich bin ein junger Spieler und daher ist das natürlich sehr wichtig für mich. Aber egal ob jung oder alt, die Leistung muss stimmen. Der Trainer weiß um meine Fähigkeiten und weiß, diese einzusetzen. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis. 
Fohlen-Hautnah: Zum Abschluss der Hinrunde hatte Borussia eine extrem schwierige Phase und hat viele Spiele verloren. Was glaubst du, woran lag es letztlich und wie schwer war das gerade für dich als junger Spieler?
Luca Netz: Das war für uns als Team insgesamt nicht einfach. Wir haben die Hinrunde aufgearbeitet, wollen sie jetzt aber auch hinter uns lassen und es in der Rückrunde besser machen. Es ist wichtig, Spieler im Team zu haben, die voran gehen und nie den Kopf in den Sand stecken. Und natürlich ist es auch wichtig, einen Trainer zu haben, der immer an die Qualität seiner Mannschaft glaubt. 
Fohlen-Hautnah: Du bist noch ein junger Spieler. An was kannst du noch arbeiten und wo hat dich Adi Hütter schon weitergebracht?
Luca Netz: Auf meiner Position ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Defensive und Offensive zu finden. Aufgrund unseres hohen Trainingsniveaus habe ich mich, denke ich, im Defensivverhalten schon weiterentwickeln können. Generell möchte ich aber meine Mitspieler nach vorne auch noch mehr in torgefährliche Situationen bringen und Vorlagen liefern.
Fohlen-Hautnah: Was hat Adi Hütter mit euch in der Winterpause unternommen, um diese negative Serie zu stoppen?
Luca Netz: Für jeden war es wichtig, ein paar Tage abschalten zu können. Wir haben uns aber schon relativ früh nach den Weihnachtsfeiertagen wieder getroffen. Wir haben mit dem Trainerteam viele Gespräche geführt, bestimmte Dinge aufgearbeitet. Anschließend sind wir mit vollem Fokus ins Training eingestiegen.
Fohlen-Hautnah: Was möchtest du gerne in deiner Karriere und vor allem in der Zeit bei Borussia erreichen?
Luca Netz: Ich möchte immer das Maximum aus mir rausholen, mich Tag für Tag verbessern. Natürlich habe ich als junger Spieler Ziele und Träume, die ich hoffentlich alle erreichen und mir erfüllen kann. Mit Borussia haben wir jetzt erstmal nur eines vor Augen: eine gute Rückrunde zu spielen. Das sind wir uns und den Fans schuldig.
Fohlen-Hautnah: Du hast 2020 die Fritz-Walter-Medaille in Bronze gewonnen. Schon eine schöne Auszeichnung – die dich beflügelt oder belastet hat?
Luca Netz: Natürlich beflügelt einen so etwas. Es ist eine sehr schöne Auszeichnung, über die ich mich sehr gefreut habe und auf die ich sehr stolz bin. Für mich ist es eine große Motivation, weiterzumachen und nun die nächsten Schritte im Profifußball zu gehen. 
Fohlen-Hautnah: Was traust du euch in der Rückrunde noch zu?
Luca Netz: Wir haben sehr viel Qualität in der Mannschaft und wir wissen alle, dass wir einiges besser machen können als wir es in der Hinrunde getan haben. Jetzt liegt es nur an uns, das zu beweisen. Ich sehe aber jeden Tag im Training, wie motiviert wir alle sind. Das stimmt mich sehr zuversichtlich, dass wir eine erfolgreiche Rückrunde spielen werden. 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop