// Werbeanzeige

Nach Hoffenheim – »So kann man in die neue Saison starten. Die Euphorie nehmen wir gerne mit«

Feiernde Borussen nach dem Sieg gegen Hoffenheim. Foto: Dirk Päffgen.

Borussia Mönchengladbach ist der Start in die neue Bundesliga-Saison geglückt und hat durch den 3:1-Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim auch Trainer Daniel Farke ein perfektes Debüt beschert. Möglich gemacht hat das vor allem »eine fantastische zweite Hälfte«, wie Farke hinterher befand. Und damit lag Borussias Trainer durchaus richtig.

Es war ein perfekter Nachmittag im Borussia-Park. Bestes Wetter, fast 50.000 Zuschauer und eine tolle Stimmung, für die vor allem die Borussia-Fans gesorgt hatten. Vom ‚Alten Markt’ aus hatten sich tausende Fans in Weiß gekleidet zu Fuß auf den Weg zum Stadion gemacht. Es waren beeindruckende Bilder und Videos, die man da in den Sozialen Netzwerken sehen konnte.

»Vor dem Spiel hat es einen Fanmarsch zum Stadion gegeben. Als wir die Bilder davon gesehen haben, hatten wir Gänsehaut. Das war grandios«, schwärmte Jonas Hofmann nach dem Spiel. »Da kriegst du ein paar Extraprozente von draußen mitgeliefert und die haben wir auf dem Platz gelassen.«

»In der ersten Viertelstunde hatten wir zu viele unnötige Ballverluste«

Zu Beginn war es allerdings zunächst so, dass die TSG Hoffenheim den Borussen Probleme bereitete. Die Gäste liefen hoch an und übten Druck aus. »Ich finde, wir waren zu Beginn etwas zu fahrig. In den ersten zwanzig Minuten haben wir nervös angefangen, was untypisch für uns ist. Da haben wir von der Qualität nicht unser Limit erreicht«, haderte Farke. »Wir hatten zwar am Ende eine Passquote von fast 90 Prozent, aber in der ersten Viertelstunde hatten wir zu viele unnötige Ballverluste gegen eine extrem gut eingestellte und erfahrene Hoffenheimer Mannschaft.«

Daran konnte zunächst auch die Überzahl nicht etwas ändern. Stefan Posch musste nach zwei Fouls innerhalb weniger Minuten vorzeitig unter die Dusche, die Borussen spielten fortan 70 Minuten mit einem Mann mehr. Dennoch musste man den Rückstand schlucken. »Vor dem 0:1 haben wir fast eine 100-prozentige Chance. Wir verlieren den Ball dann unnötig und kassieren wenig später das Gegentor. Natürlich war das auch zu verteidigen«, sagte Farke.

»Das 0:1 war ein kleiner Schock«

Dran hatte seine Mannschaft dann auch zu knabbern. »Das 0:1 war ein kleiner Schock. Da war es wichtig, dass wir nicht hektisch geworden sind und viel Geduld und Vertrauen ineinander mitgebracht haben. Wir haben unsere Energie beibehalten«, sagte Yann Sommer.

Wie Fohlenelf es dann aber versuchte, hat Farke nicht so gefallen. »Unsere Reaktion war dann zu ergebnisgetrieben. Natürlich ist es eine gute Mentalität, wenn man direkt das Spiel umbiegen will, aber wir waren dann ein bisschen zu gierig und zu früh in den hohen Positionen. Wir waren zwar überlegen, haben die Aktionen aber nicht geduldig genug vorbereitet«, monierte Farke.

Fohlenelf blüht nach der Pause auf

Dennoch kam die Fohlenelf kurz vor der Pause zum Ausgleich. Ramy Bensebaini versenkte die Kugel per Fallrückzieher nach einer Ecke. Ein ganz starkes Tor des Algeriers, das auch zur richtigen Zeit kam. In der Halbzeit hat Farke dann intensiv mit seiner Mannschaft gesprochen. Was dann auch fruchten sollte. Die Borussen waren nun klar spielbestimmend, fuhren schöne Angriffe und kamen zu Abschlüssen.

Die Belohnung folgte dann in Minute 71 und 78, als Marcus Thuram und Nico Elvedi mit ihren Toren den ersten Dreier eintüteten. Zwei tolle Tore die zeigen, was möglich ist. »Wir haben  eine fantastische zweite Halbzeit gespielt. Wir haben Chance um Chance kreiert«, lobte Farke und Sommer sagte: »Ich finde, wir haben es in der zweiten Halbzeit sehr gut gemacht, mehr Tiefe gefunden und die Räume besser genutzt.«

Dass der Sieg am Ende verdient und dass es dann eben ein perfekter Nachmittag war, da waren sich alle Beteiligten einig. »Insgesamt sind wir zufrieden mit dem Spiel. Insgesamt sind wir zufrieden mit dem Spiel und ich glaube, im Endeffekt war es ein verdienter Sieg für uns und ein sehr guter Auftakt«, resümierte Farke.

»So kann man in die neue Saison starten«

Vor allem auch die Stimmung im Borussia-Park war über die gesamte Spielzeit grandios. »Die Atmosphäre war wunderschön. Das Stadion war fast ausverkauft, die Stimmung war gut, das Wetter hat gestimmt«, sagte Sommer. »Es war eigentlich ein perfekter Nachmittag, um in die neue Bundesligasaison zu starten.«

»So kann man in die neue Saison starten. Die Euphorie nehmen wir gerne mit. Wir haben gesehen, was hier entstehen kann, welch großartige Atmosphäre wir gemeinsam mit den Fans kreieren können. Das ist etwas, was wir uns beibehalten wollen«, sagte Hofmann »Wir wollen zuhause eine Macht werden. Das erreichen wir nur, wenn wir es alle gemeinsam angehen. Dahingehend haben wir heute einen sehr guten ersten Schritt gemacht.«

Das war es in der Tat. Es hat Spaß gemacht, an diesem Nachmittag. Dieser Sieg tut ohne Zweifel gut, aber es ist eben erst der erste Spieltag gewesen. So freut man sich zwar, bleibt aber auf dem Boden. »Es ist immer noch Luft nach oben. Wir wollen uns weiter verbessern«, so Farke.

»Man merkt, es ist viel Euphorie da. Aber es war auch heute nur ein Sieg. Wir haben noch viel vor in dieser Saison und müssen weiter hart arbeiten«, weiß Sommer. »Jetzt wollen wir aber erstmal diesen Sieg genießen und ab nächster Woche bereiten wir uns intensiv auf das Auswärtsspiel auf Schalke vor.«

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop