// Werbeanzeige

Nach Test in Essen – Farke: »Wir haben noch eine lange Strecke vor uns«

Daniel Farke bei seinem ersten Testspiel in Essen. Foto: Dirk Päffgen.

Das erste Testspiel der Vorbereitung hat Borussia Mönchengladbach für sich entschieden. 4:2 hieß es am Ende gegen Drittliga-Aufsteiger Rot-Weiss Essen. Es war an der Hafenstraße auch die Premiere für Daniel Farke als Verantwortlicher an der Seitenlinie. Der 45-Jährige war soweit zufrieden und sprach über Marcus Thuram und Oscar Fraulo. Gleichwohl weiß er aber auch, dass es noch einiges zu tun gibt.

Am Ende der ersten Trainingswoche stand für die Borussen der erste Test an. Es galt, dass bisher einstudierte im Spiel zu zeigen und umzusetzen. Rot-Weiss Essen kam da als fordernder Gegner nicht ungünstig. Ist der Klub aus dem ‚Pott‘ doch schon weiter in der Vorbereitung und zudem kein Gegner, den man ‚mal so eben‘ in die Schranken weisen kann. Schon gar nicht, wenn man als Bundesligist eben gerade erst die Arbeit aufgenommen hat.

»Natürlich wollen wir als Borussia Mönchengladbach in der Vorbereitung bei einem Drittligisten auch gewinnen, das ist gar keine Frage. Aber man hat gesehen, wie schwierig der erste Test ist. Essen ist schon weiter in der Vorbereitung und hat schon ein paar Spiele in den Beinen«, sagte Farke. »Es war eine sensationelle Atmosphäre im Stadion, der ganze Klub ist nach dem Aufstieg euphorisiert. Dann weiß man, dass das für einen Erstligisten schwierig ist.«

In der Tat machte es RWE den in den neuen schwarzen Jerseys spielenden Borussen nicht leicht. Essen spielte mit und kam zu Möglichkeiten, von denen vor der Pause allerdings auch deshalb nur eine in den Maschen landete, weil Tobias Sippel einmal mehr zeigte, dass er eine ganz starke Nummer zwei ist.

»Das zeigt, dass Marcus auf Borussia fokussiert ist«

Essen machte Druck, aber die Borussen die Tore. Drei an der Zahl vor der Pause. Zwei davon erzielte Marcus Thuram, der eine engagierte Leistung zeigte. Dem Franzosen war anzumerken, dass er wollte – was allerdings auch zu den berühmten Basics dazugehört. Sowieso darf man die Tore gegen einen solchen Gegner auch nicht überbewerten, wenngleich man sie auch erstmal machen muss.

»Marcus hat eine großartige Qualität und ist auch ein sehr spezieller und guter Spieler. Aber es war ein Test gegen einen Drittligisten, es war alles okay. Die entscheidenden Spiele werden noch kommen«, wollte Farke nicht gleich gänzlich schwärmen, sagte aber auch: »Es ist aber immer ein gutes Zeichen und gut für die Form und die Fitness, wenn er wie heute zwei Tore erzielt, einen Elfmeter rausholt und auch sonst gute Szenen hatte. Das zeigt, dass Marcus auf Borussia fokussiert ist und gewillt ist, sich in eine gute From zu bringen.«

Fraulo zeigt auch gegen Essen sein Talent – Farke bremst zu Recht

Auf einem guten Weg ist unterdessen auch Oscar Fraulo. Der Neuzugang vom FC Midtjylland hatte die Beobachter bereits beim Trainingsauftakt erfreut. Den guten Eindruck bestätige er gegen Essen, wenngleich er nach einer starken Anfangsphase durch unglückliche Aktion etwas unsicherer wurde. »Oscar ist ein guter Junge und hat einen guten Eindruck hinterlassen. Er ist sehr frech, hat sehr viele Ballgewinne generiert  und sich unter Druck hoch anspielen lassen«, zeigte sich Farke zufrieden.

Doch die Devise lautet nach wie vor: Fraulo soll behutsam aufgebaut werden und sich an das höhere Niveau gewöhnen. »Natürlich macht so ein Junge auch Fehler. Wir brauchen ihn jetzt auch nicht in den Himmel loben. Ich bin kein Freund davon, die jungen Spieler zu früh zu feiern«, so Farke. »Wir werden die Geschichte ganz piano angehen. Aber er hat sich ganz gut präsentiert.«

Das haben auch die jungen Spieler, die durchweg nach der Pause zum Einsatz gekommen sind. »Großes Kompliment auch an die Jungs der zweiten Halbzeit. Das waren  zwei zurückgekehrte Leihspieler und Spieler aus der  U17, U19 und U23. Sie hatten einen schlechten Start. Welche Residenz und Energie die Jungs dann nach dem frühen Gegentor an den Tag gelegt haben – dafür ein großes Kompliment an die jungen Spieler«, stellte Farke dieser Truppe ein ordentliches Zeugnis aus.

Farke mit dem Offensivspiel zufrieden

Unter dem Strich war es für den ersten Test auch ordentlich, was der neue Trainer von seinen Jungs an der Seitenlinie zu Gesicht bekam. Dass noch längst nicht alles perfekt war, ist beim Stand der Vorbereitung nahezu klar. Essen kam immer wieder zu Möglichkeiten, weil es auch im Aufbauspiel stockte.

»Wenn du in der Lage bist, bei einem Drittligisten, hinter dem das ganze Stadion steht, vor der Pause drei Tore zu schießen, dann hast du erstmal offensiv ein gutes Spiel gemacht. Wir hatten trotzdem einige Ballverluste zu viel und Essen war am Drücker. Da hat uns die Schärfe im Verteidigen gefehlt«, analysierte Farke und führte fort: »Wir haben am Spiel gegen den Ball im Defensivverhalten noch gar nicht arbeiten können. Von daher nehme ich das heute mit und bin zufrieden mit dem Offensivspiel.«

»Dass hier heute im Spiel noch nicht alles perfekt war, ist ganz normal. Man sieht schon Ansätze, aber wir sind bei weitem noch lange nicht da, wo wir sein können und am Ende der Vorbereitung sein wollen, so Farke und brachte es auf den Punkt: »Wir haben noch eine lange Strecke vor uns…« Ab morgen werden dann am Tegernsee im einwöchigen Trainingslager weitere Meter der Strecke gemacht…

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop